Hotline: 02173/2643330
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sofort Download in 60 Sek
Autorisierter Händler
Adobe

Adobe Acrobat Pro 2020 Windows für Schüler und Studenten

0.0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)
Adobe Acrobat Pro 2020 Windows für Schüler und Studenten
60s

Zertifizierter Händler

Microsoft Partner

249,00
inkl. MwSt. • Versandkostenfrei • Sofortdownload
1

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation

Sichere Bezahlung mit:

KlarnaMastercardVisaApple Pay
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
🔒100% sicher & legal
💰Bis zu 70% günstiger
100% Original
🎯Keine Mondpreise
💬Kostenloser Support
Freundliche Kundenbetreuerin

Fragen? Wir sind da!

Keine Lust auf Technik-Stress? Kein Problem! Unser Team hilft dir schnell und ohne Fachchinesisch. Versprochen: Du verstehst alles!

Mo-Fr 9-18 Uhr
Kostenloser Support

📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!

Adobe Acrobat Pro 2020 für Windows ist eine leistungsfähige Desktop-Anwendung zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von PDF-Dokumenten. Sie richtet sich ideal an Schüler, Studierende und junge Erwachsene, die täglich mit Texten, Seminararbeiten, Mitschriften und Gruppenprojekten arbeiten. Mit dieser einmaligen Lizenz nutzt du alle Funktionen dauerhaft – keine Abo-Gebühren, nur professionelle PDF-Tools. Acrobat Pro 2020 vereint Technik, Komfort und Sicherheit auf deinem Windows-PC und ersetzt mehrere Software-Tools durch ein einziges, intelligentes System.


1. Zielgruppen & Nutzungsbereiche

  • Schülerinnen und Schüler erstellen digitale Hefter, Arbeitsblätter und Projektpräsentationen mit Bildern, Text und Struktur.

  • Studierende verarbeiten Seminararbeiten, fügen Kommentare ein, zitieren Literatur und organisieren PDFs effizient.

  • Gruppen und Teams erstellen kollaborative PDFs, sammeln Feedback und tauschen Dokumentversionen während des Projekts aus.

  • Lehrkräfte generieren eigenes Material wie Übungsblätter, Prüfungen und Feedback-Bögen – digital und komprimiert.

  • Lernende im Homeschooling scannen, organisieren und bearbeiten Materialien mit OCR-Unterstützung und Kommentaren.


2. Kerneigenschaften von Acrobat Pro 2020

  1. PDF‑Erstellung aus fast allen Programmen
    Exportiere aus Word, PowerPoint, Bildergalerien, Webseiten oder Text-Dokumenten in ein einheitliches PDF-Format mit Layout-Treue.

  2. Direkte PDF-Bearbeitung
    Ändere Text, Schriftart, Größe und Farbe im Dokument, verschiebe Bilder oder erstelle neue Grafiken direkt.

  3. Kommentarfunktionen für überarbeitungsbedürftige Dokumente
    Füge Markierungen, Unterstreichungen, Notizen, Formen und Pfeile ein – ideal für Feedback und Korrekturen.

  4. OCR-Scannerfunktionen
    Scanne handschriftliche Mitschriften oder Bücher ein und verwandle PDF-Dateien in durchsuchbare, editierbare Dokumente.

  5. Formularerstellung & -ausfüllung
    Erstelle digitale Formularfelder, Checkboxen, Dropdowns – ideal für Umfragen, Anmeldungen oder Feedback-Bögen.

  6. PDF-Seiten verwalten
    Füge Seiten hinzu, entferne ungewollte Inhalte oder bringe Kapitel in die richtige Reihenfolge.

  7. Mehrfachdokumente kombinieren
    Verschiedene PDFs (z. B. Kapitel, Abbildungen) zu einem einzigen, logisch strukturierten Dokument zusammenfügen.

  8. Sicherheitsfunktionen & digitale Unterschriften
    Schütze PDFs mit Passwörtern, sperre Drucken/Kopieren oder füge digitale Signaturen ein – ideal für Zertifikate und Abgaben.

  9. Versionen vergleichen
    Vergleiche zwei Versionen eines PDF-Dokuments – Unterschiede werden hervor gehoben und Änderungen sichtbar gemacht.

  10. PDF‑Optimierung
    Komprimiere Dateien für E-Mail-Versand oder Uploads – gut für Moodle, Uni-Portale und E-Learning-Plattformen.

  11. PDF in andere Formate exportieren
    Wandle PDF zurück in Word, Excel oder PowerPoint um – nützlich zum Überarbeiten oder Weiterbearbeiten.


3. Technische Details

  • Windows native Applikation mit optimierter Oberfläche für Windows 10 oder neuer.

  • OCR-Engine: Nutzt hochentwickelte Adobe-Technologie: zuverlässig und schnell, mit Erkennung von Umlauten, Textblöcken und Textspalten.

  • PDF-Standards: PDF 2.0, PDF/A, interaktive Formularfunktionen und PDF‑Sequenzen.

  • Scripting via JavaScript: Automatisierungen für Formularvalidierung, Feldsteuerung oder Signaturlogik.

  • Barrierefreiheit: Dokumenten-Tags, Lesereihenfolge, Screenreader-Unterstützung erhöhen Zugänglichkeit.

  • Druckqualität: Exportoptimierung für Druck, hochaufgelöste PDF-Ausgabe mit eingebetteten Schriften.

  • Integration mit Office-Anwendungen: Word‑Plugins zum Erstellen und konvertieren von PDFs.


4. Systemanforderungen

  • Windows-Version: Windows 10 (Version 1809 oder neuer) oder Windows 11 (64-Bit).

  • Prozessor: Mindestens Dual-Core mit 1,5 GHz – empfohlen Quad-Core oder schneller.

  • RAM: Mindestens 4 GB, empfohlen 8 GB für große PDFs oder OCR‑Projekte.

  • Festplattenspeicher: Rund 3 GB für Programmdateien – zusätzliche 5+ GB empfohlen für temporäre Arbeitsdateien.

  • Grafikkarte: DirectX-kompatible Grafikkarte für UI-Performance, PDF Rendering und Vorschauten.

  • Bildschirm: Minimum 1024×768, empfohlen Full HD – für komfortable PDF-Vorschau.

  • Internet: Nur für Lizenzaktivierung und optionale Updates erforderlich – danach lokal verwendbar.


5. Typische Workflows im Schul- und Studienalltag

A. Seminararbeiten & Erstellung von Dokumenten

  • PDF mit Hausaufgaben oder Literatur kommentieren, markieren oder ergänzen.

  • Word-Dokumente in PDF konvertieren und layoutstabil exportieren.

  • Korrekturzyklen durch digitale Kommentar-Tools effizient durchführen.

B. Kollaboration & Gruppenarbeit

  • PDF im Team teilen, in OneDrive oder Share synchronisieren.

  • Jeder fügt Änderungsmarker hinzu, kombiniert dann alle Versionen.

  • Prüfer vergleichen mehrere PDF-Versionen hinsichtlich Änderungen.

C. Digitalisierung & Recherche

  • Skripte, Mitschriften, Bücher einscannen. OCR macht die Inhalte durchsuchbar.

  • Gespeicherte PDFs mit Lesezeichen, Suchfunktion und Anmerkungen organisieren.

D. Formulare & Umfragen

  • Erstelle digitale Fragebögen mit interaktiven Feldern.

  • Export der Ergebnisse in Excel zur Auswertung und Analyse.

E. Prüfungsmanagement

  • PDFs mit Passwortschutz versehen, Druck deaktivieren für Prüfungsunterlagen.

  • Digital unterschreiben, Zeitstempel hinzufügen, Kompatibilitätsmodus aktivieren.


6. Vorteile gegenüber kostenlosen oder Online-Tools

  • Leistungs- und Geschwindigkeitsvorteil durch lokale Verarbeitung ohne Wartezeiten.

  • Volle Funktionalität: OCR, digitale Signaturen, Formulare, Vergleichen großer Dokumente fehlen häufig bei Freeware.

  • Datenschutz: Dateien bleiben lokal, kein Risiko durch Upload oder Cloud-Verarbeitung.

  • Hochwertige PDF-Qualität für Druck, Präsentationen oder elektronische Abgaben.

  • Adobe Support: Updates für Kompatibilität, Sicherheit & Betriebssystemspezifische Optimierungen.


7. Einschränkungen & Hinweise

  • Kein Cloud-Storage standardmäßig – externe Nutzung, aber kein integriertes Dropbox o. Ä.

  • Einmalkauf: Nach 2020 keine neuen Hauptversionen – nur Sicherheits-Updates.

  • Einarbeitungsphase: Funktionalität erfordert Lernaufwand, aber viele Schulungsunterlagen verfügbar.

  • Mobil-Kompatibilität: Mobile Reader bietet ergänzende Funktionen, jedoch keine vollen Pro-Features.

  • Plattformbindung: Nur für Windows; separate Lizenz nötig für Mac.


8. Praktische Tipps für effizientes Arbeiten

  • PDF mit Buchmarken & Lesezeichen strukturieren: ideal für schnelle Navigation in umfangreichen Dokumenten.

  • One-Touch-PDF-Erstellung: Word‑Druckdialog direkt als PDF speichern.

  • Briefvorlagen & Standards exportieren: Uni-Abgaben mit einheitlichem Layout erzeugen.

  • OCR-Qualität optimieren: Scanmodus „Text“ auswählen, Auflösung min. 300 dpi.

  • Vertraulichkeit wahren: Passwort und Druckschutz aktivieren bei vertraulichen Inhalten.

  • Formulare lokal speichern und per E-Mail verteilen – keine Abhängigkeit von Webportalen.


9. Integration in den Lernalltag

  • Kursmaterialien digital organisieren, mit Anmerkungen und Lesezeichen versehen.

  • Prüfungsunterlagen sicher archivieren und mit Zeitstempel ablegen.

  • Projektberichte & Präsentationen als editierbare PDFs überarbeiten und optimiert abgeben.

  • Feedbackprozesse digital gestalten – direkt in PDFs kommentieren und freigeben.

Warum bei LizenzDeals24 kaufen?

Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität

100% Sicherheit

Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.

Sofortiger Versand

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.

Kostenloser Support

Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.

30 Tage Geld-zurück

Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Kundenbewertungen

Bewertungsübersicht

0.0(0 Bewertungen)
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Neueste Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

❓ Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!