
CorelCAD 2023 Schulversion Windows I Mac

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
CorelCAD 2023 in der Schulversion bietet Schülern, Auszubildenden und Lehrkräften professionelle CAD-Funktionalität zu einem besonders attraktiven Preis. Die Software richtet sich an den Bildungsbereich und ermöglicht technisch versierten Anwender:innen eine präzise, effiziente und kreative Zeichnungs- sowie Konstruktionsarbeit. CorelCAD steht für kompromisslose CAD-Kompetenz, kombiniert mit modernem Workflow, einfacher Bedienung und plattformübergreifender Nutzung – perfekt für den täglichen Einsatz in Klassenräumen, Werkstätten und Schülerprojekten.
Als Single-User-Instanz ist CorelCAD Schulversion für Windows- sowie Mac-Computer optimiert und erlaubt eine vollständige Nutzung der CAD-Funktionen ohne Cloudbindung oder Aboforderungen. Die Aktivierung erfolgt über einen lokalen Lizenzschlüssel, die Software läuft stand-alone und bietet maximale Unabhängigkeit – ideal für Bildungseinrichtungen und Bildungshaushalte.
1. Zielgruppe & typische Einsatzszenarien
CorelCAD 2023 Schulversion eignet sich hervorragend für:
-
Berufsschulen und technische Ausbildungsstätten
-
Gymnasien und Fachoberschulen mit technischem Schwerpunkt
-
Auszubildende in der Handwerks-, Bau- oder Maschinenbaubranche
-
Lehrkräfte, die CAD in Projekten, Technikunterricht oder Ingenieurcharakter fördern
-
Schülergruppen mit schulischem CAD-Projekt oder Wettbewerb
-
AGs oder Makerspaces, die reale 2D-Zeichnung oder 3D-Modellierung lehren
Typische Einsatzbereiche reichen von Architektur- und Maschinenbauzeichnungen, technischen Skizzen bis zu Prototypenentwicklung für Schülerprojekte.
2. Hauptfunktionen & Vorteile
2D-Zeichnungstools in Profi-Qualität
Line Tools, Polylinien, Bögen und Splines in High-Precision – präzise Steuerung bis auf 0,0001 Einheit. Layergedacht, intuitive Bemaßungen, Schraffuren, Texte und Blockbefehle liefern professionellen Standard.
3D-Konstruktionsmöglichkeiten
CorelCAD erlaubt 3D-Volumenmodellierung, Flächenbearbeitung, Extrusion, Sweep, Loft und Facettenmodellen. Kombiniert mit visuellen Shading-Modi (dynamisch, Drahtgitter, Hidden Line) kannst du Entwürfe räumlich realistisch darstellen.
Dateikompatibilität
DWG/DXF-Version 2018 wird voll unterstützt – inklusive Layer, Blöcken, Zeichnungsgrößen, Maßstäbe und Styles. Du arbeitest nahtlos mit Kollegen oder externen Partnern, die AutoCAD nutzen.
Parametrische Konstruktionsfunktionen
Mit Constraints wie Parallel-, Tangential- oder Mittelpunktsbindungen erreichst du zügige, konsistente Änderungen durch automatische Anpassung von Elementen.
Block und Bibliotheken
Zeiteffiziente Wiederverwendung von häufig genutzten Elementen (z. B. Türen, Fenster, Maschinenbauteile). Eigenen Block definieren? Kein Problem – CAD-Know-how inklusive.
Bemaßung & Beschriftung
Vorgaben-basiert präzise Maße setzen, Maßlinien anpassen, Winkel- und Radialangaben erstellen – dahinter liegt ein konfiguriertes Beschriftungssystem.
Layerverwaltung
Farben, Linientypen, Sichtbarkeit – im Dialog steuerbar, einzelne Layer isolieren, einfärben oder glätten.
Floating-Befehlszeile & Kontextmenüs
Ähnlich zu Pro-CAD-Umgebungen: Kommandos schreiben, Eingaben mit Auto-Vervollständigung, Kontextwerkzeug direkt am Cursor.
3D-Steuerung & Navigation
Orbit, Shift+Wheel-Zoom, Pan, DynaZoom, Regler für 3D-Reflexion. 3D-Coordinatensystem anpassbar.
Druckoptimiertes Ausgangsformat
Layouts mit mehreren Ansichtsfenstern in Paper Space, präzise skalierbar und exportiert als PDF oder DWG. Schriftgrößen und Snaps bleiben erhalten.
Consulting & Zusatzwerkzeuge
Messfunktionen, Flächenberechnung, Massenermittlung, Visual Styles – interaktives Arbeiten auf hohem Niveau.
TRIM/EXTEND/ARRAY etc.
Sehr umfangreiche Stützfunktionen für schnelle Konstruktion: Kreisbogenumbau, Offset, Versatz, Fillet, Chamfer.
Cloud-unabhängig & offline nutzbar
Keine Anmeldung bei Online-Diensten nötig, optimiert für lückenlose Offline-Arbeit im Schulnetz oder Laborumgebung.
3. Neu in CorelCAD 2023
-
Verbesserter DWG-Support inklusive 2018-Standard mit TrueColor und Shape Details
-
Aktuellstes Parametrisches Constraints-Toolset
-
Dynamische Blöcke endlich möglich
-
Offene API für LISP, VBA, C++, ZRX zur individuellen Erweiterung
-
Realtime-Shading mit OCS/PCS Views
-
Performance-Boost unter macOS und Windows
-
Optimierte 3D-Maus-Support (z. B. 3Dconnexion)
4. Technische Details & Leistungsgrenzen
-
2D Zeichnungen: praktisch unbegrenzt – in Ausgabegröße meist durch Systemlimits
-
3D Modelle: standardisierte Mesh-/Surface-Strukturen, Shading bis 100 000 Flächen möglich
-
DWG-Dateien: Komplett kompatibel mit DWG 2018 – Grafiken, Coordinates, Styles, Fonts
-
Layeranzahl: keine künstliche Grenze – einzige Limitierung ist System-RAM
-
Parametrische Constraints: bis zu 500 Constraints aktiv verwaltbar
-
Blöcke/Referenzen: verschachtelbar, dynamisch skalierbar
-
Makro-Support: LISP, VBA, .NET, C++, ZRX
-
Toolbar- und UI-Steuerung: Benutzerdefinierte Menüs und Shortcuts
-
Plot Styles: CTB/STB inkusive
5. Systemanforderungen
Windows
-
Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit) oder Windows 11
-
CPU: Intel® Core™ i3 oder vergleichbar (64‑Bit)
-
RAM: 8 GB empfohlen, Minimum 4 GB
-
Grafik: OpenGL 2.0+ oder DirectX 11 fähig, mindestens 512 MB VRAM
-
Festplatte: 2 GB verfügbar, SSD empfohlen
-
Display: 1280 × 768, empfohlen 1920 × 1080
-
Peripherie: Maus mit Scrollrad; optional 3D-Maus
-
Weitere: Keine Internetverbindung für Aktivierung (Offline-) nötig
Mac
-
macOS 10.15 oder neuer (Catalina, Big Sur, Monterey, Ventura, Sonoma)
-
CPU: Intel® Core™ i3 oder Apple Silicon (Rosetta)
-
RAM: 8 GB empfohlen
-
Grafik: Metal/OpenGL-kompatibel
-
Speicher: 2 GB verfügbar, SSD empfohlen
-
Display: mindestens 1280 × 768, empfohlen Full HD
-
Peripherie: Trackpad oder Maus, optional 3D-Maus
6. Kompatibilität & Workflows
-
DWG-Import/Export 2018 – nahtlose Zusammenarbeit mit AutoCAD-Nutzern
-
PDF-Export – Layoutintegration für Präsentationen oder Dokumentationen
-
DXF-Support – für Datenaustausch mit Maschinensteuerungen
-
G-Code-Export – Schnittstelle zu CNC-Umgebungen via Zusatzmodul
-
DGN/SubD – 3D Austausch mit MicroStation via Plugin
-
CUIF – UI und Tools für Bandmenü, Toolbar, Ribbon-Anpassung
7. Pädagogische Vorteile
-
Kostengünstiger Zugang für Schulen und Schüler – reduziert Barrieren
-
Einführung in professionelle CAD-Konzepte – mit echter DWG-Umgebung
-
Unterstützt Ausbildung für technische Berufe – von Zeichnung bis Konstruktion
-
Offline-Verfügbarkeit – ideal für Unterrichtsräume ohne Internet
-
Lernressourcen und Tutorials – verfügbar für Lehrer und Schüler
-
Schulungsumgebung und Sandbox-Modus – Crash-Test tolerant und sicher
8. Tipps für den Unterrichtseinsatz
-
Verwende Layer-Prinzipien, um technische und architektonische Elemente getrennt zu halten
-
Zeige parametrische Constraints, um dynamische Zeichnungen zu verstehen
-
Exportiere Entwürfe als PDF zur Begutachtung im Klassen-Feedback
-
Versioniere deine Arbeit mit DWG-Spiegelungen auf USB oder Schulserver
-
Nutze die Makro-API für Automatisierungs-Aufgaben in Projekten
-
Plane Schülerprojekte mit Blöcken für wiederkehrende Bauteile wie Räder, Fenster etc.
9. Grenzen & Hinweise
-
Kein direktes 3D-Rendering in Photoqualität (Revit- oder 3ds Max-Ebene fehlt)
-
Keine Cloud-Kollaboration – arbeitet lokal, ideal für Offline-Klassenräume
-
Großmodelle können hohe RAM-/GPU-Anforderungen stellen – 8 GB empfohlen
-
Keine BIM-fokussierten Tools – dafür ist CorelCAD bewusst schlank konzipiert
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!