Hotline: 02173/2643330
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sofort Download in 60 Sek
Autorisierter Händler
Corel

CorelDRAW Graphics Suite 2024 Windows/MAC

0.0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)
CorelDRAW Graphics Suite 2024 Windows/MAC
60s

Zertifizierter Händler

Microsoft Partner

589,00
inkl. MwSt. • Versandkostenfrei • Sofortdownload
1

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation

Sichere Bezahlung mit:

KlarnaMastercardVisaApple Pay
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
🔒100% sicher & legal
💰Bis zu 70% günstiger
100% Original
🎯Keine Mondpreise
💬Kostenloser Support
Freundliche Kundenbetreuerin

Fragen? Wir sind da!

Keine Lust auf Technik-Stress? Kein Problem! Unser Team hilft dir schnell und ohne Fachchinesisch. Versprochen: Du verstehst alles!

Mo-Fr 9-18 Uhr
Kostenloser Support

📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!

CorelDRAW Graphics Suite 2024 ist eine professionelle und vielseitige Grafiksoftware-Suite – ideal für Designer, Kreativteams, Druckdienstleister, Marketingexperten, Schüler, Studierende und Hobbynutzer. Sie bietet Anwendungen für Vektorillustration, Layout, Bildbearbeitung, Typografie sowie Farbmanagement und ermöglicht kreative Ausdruckskraft auf höchstem Niveau – wahlweise auf Windows oder macOS eingesetzt. Ob Branding, Logoentwicklung, Print, Digital-Assets oder Webgrafik – CorelDRAW liefert eine ausgewogene Mischung aus Kreativität, Leistung, Automatisierung und Zusammenarbeit – lokal installiert, ohne Abo-Pflicht. Die Einmallizenz kombiniert stabile Desktop-Fähigkeit mit modernster Technik und flexibler Plattformnutzung für Mac- und Windows-Anwender.


1. Zielgruppen & Anwendungsbereiche

  • Grafikdesigner & Illustratoren erstellen professionelle Logos, Icons, Infografiken, Illustrationen, T-Shirt-Designs, Verpackungen.

  • Marketing- und Werbeteams gestalten Werbebanner, Social-Media-Assets, Broschüren, Poster oder Flyer.

  • Printdienstleister und Werbetechnikfirmen produzieren druckfertige Layouts mit Farbprofil-Anpassung für Offsetdruck und Digitalprint.

  • Unternehmer und Selbstständige gestalten Visitenkarten, Werbematerialien, Etiketten und Corporate-Design-Vorlagen.

  • Schulen und Hochschulen fördern kreatives Arbeiten im Unterricht und zur digitalen Mediengestaltung.

  • Hobbynutzer, Blogger, Bastler personalisieren Grußkarten, Scrapbooks, Fotoprodukte oder DIY-Projekte.

  • Teamarbeit und Remote-Produktion: CorelDRAW bietet Cloud-Integration, gemeinsame Bibliotheken und Versionsverwaltung über Corel Cloud.


2. Programme & Funktionen im Detail

A. CorelDRAW 2024 – Vektorillustration & Layout

  • Präzise Vektorwerkzeuge für Linienführung, Kurven und komplexe Illustrationen.

  • Form-Tools, Symbole, Ausrichten, Verbinden, Interaktive Hilfen zum perfekten Layout.

  • Layoutmodus mit Seiten, Rändern, Spalten – ideal für Broschüren, Flyer, Poster.

  • Intelligente Ausrichtung, Hilfslinien, dynamische Anpassung an Inhalt und Masterseiten.

  • Perspektivische Gestaltung, Hilfsrahmen, Snap-To-Objekte und PowerClips.

  • Unterstützung für variable Schriftarten (.ttf, .otf) und OpenType-Typografie.

  • Exportformate: AI, PDF/X, SVG, EPS, PSD, TIFF, PNG, JPG, CDR; professionelle Druckvorstufe mit eingebetteten Farbprofilen, Beschnitt und Passkreuz.

B. Corel PHOTO-PAINT 2024 – Bildbearbeitung & Retusche

  • Pixelgenaues Bearbeiten, Retusche, RAW-Entwicklung, HDR-Tools und Objektivkorrekturen.

  • Ebenen, Masken, Filter, Korrektur- und Anpassungsebenen, Reparatur-Werkzeuge.

  • KI-gestützte Funktionen wie AI-Objektentfernung, Hintergrundsegmentierung, Smart-Sketch-Effekt.

  • Farbanpassung, Tonwertkorrektur, Weißabgleich, Gradationskurven, Luma-Erweiterung.

  • Export als standardisierte Bildformate für digitale und Druck-Anwendungen.

C. Corel Font Manager 2024 – Schriftverwaltung

  • Verwaltung von umfassenden Schriftbibliotheken (lokal oder extern).

  • Aktivieren/deaktivieren nach Bedarf, Filterfunktionen und Schriftvergleich.

  • Unterstützung für lokale und Cloud-Schriften, Type-Tools-Integration, PANOSE-Merkmale.

D. CorelDRAW.app & Corel Cloud – Web-Integration & Zusammenarbeit

  • Browser- und Tablet-App für mobile Entwürfe, Feedback, Kommentare, gemeinsame Nutzung.

  • Bidirektionale Synchronisation mit Desktop-Dateien und Freigabeoptionen.

  • Web-Zugriff, Link-Generierung, Versionsübersicht und Team-Feedback.

  • Corel Cloud-Speicher zur Projektverwaltung und Ressourcenfreigabe.

E. AfterShot HDR & PowerTRACE

  • AfterShot: RAW-Entwicklung, HDR-Zusammenführung, Batch-Bildbearbeitung.

  • PowerTRACE: Automatische Vektorisierung von Bitmap-Bildern mit Qualitätsanpassung und -kontrolle.


3. Besondere Highlights & Vorteile

  • Plattformübergreifend: native Leistung unter Windows 11 und macOS (Intel + Apple Silicon).

  • KI-gestützte Tools: Hintergrund-Entfernung, Fotoverbesserung, Objektauswahl.

  • App-Integration: Desktop, Web, Tablet & Mobilgeräte arbeiten nahtlos zusammen.

  • Farbraumabdeckung: CMYK, RGB, Pantone, HEX, Lab, Spotfarben – ideal für Printproduktion.

  • End-to-End-Lösung: Vektor, Pixel, Layout, Text, Farben – ohne Dateiverluste oder Exportprobleme.

  • Professionelle Workflows: Seitenverwaltung, masterbasierte Templates, Sammlungen, Bibliotheken.

  • Automatisierung: Makros (VBA), Batchaufgaben, Style-Sets, wiederverwendbare Assets.

  • Umfangreiche Dateikompatibilität für Cross-Software-Workflows (Adobe, Affinity etc.)


4. Technische Details

  • Lizenzmodell: Einmallizenz pro Gerät (Windows oder macOS), optional Volume-Lizenz für Teams.

  • Architektur: 64-Bit nativ, Multi-Thread-Unterstützung für Performance.

  • Dateiformate: CDR, CDT, CMX, AI, PDF/X, PSD, JPG, PNG, SVG, EPS, TIFF, HDR, GIF, RAW, DXF, DWG.

  • Scripting: VBA-Makros, CorelScript, COREPAINTScript zur Automatisierung.

  • Farbsysteme: ICC-Farbmanagement, Pantone-Integration, Farbprofile für Druckstandard.

  • Cloud-Sync: kompatibel mit WebDAV, Corel Cloud-Speicher, CorelDRAW.app-Verbindungen.

  • Systemüberwachung: GPU-Nutzung, OpenCL-Unterstützung, optische Optimierungen für Retina/4K.


5. Systemanforderungen

Windows-Version

  • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (2004) oder neuer, Windows 11 (21H2).

  • Prozessor: Intel Core i3/5/7/9 oder AMD Ryzen 3/5/7/9, mindestens 2 GHz.

  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM (empfohlen 16 GB für größere Dateien).

  • Grafikkarte: OpenCL 1.2 kompatibel, mindestens 2 GB VRAM; empfohlen MX150 oder besser.

  • Festplattenspeicher: 4 GB für Installation, plus Projekt- und Cache-Speicher.

  • Monitor: mindestens 1280 × 720, empfohlen Full HD oder höher; 4K/Retina unterstützt.

macOS-Version

  • Betriebssystem: macOS 11 Big Sur oder höher (inkl. Ventura, Sonoma).

  • Prozessor: Apple Silicon (M1/M2) oder Intel Core i5/i7.

  • Arbeitsspeicher: mindestens 8 GB, empfohlen 16 GB.

  • Grafikkarte: Metal-kompatibel, 1 GB VRAM; empfohlen 2 GB für professionelle Nutzung.

  • Speicherplatz: 4 GB für Software, plus Arbeitsverzeichnis und Ressourcen.

  • Display: Retina oder 4K-Display unterstützt, Mindestauflösung 1280 × 720.


6. Typische Workflows & Anwendungsszenarien

a) Branding und Corporate Design

  • Logos und Icons als Vektorgrafiken erstellen – skalierbar ohne Qualitätverlust.

  • Layouts für Visitenkarten, Briefpapier, Flyer – mit Farbprofilen für Printproduktion.

  • Farbmanagement über Pantone und ICC-Profile, präzise Farbausgabe im Druck.

b) Marketingmaterial & Web-Assets

  • Erstellung von Social-Media-Bannern, Webgrafiken, animierten GIFs, Einschluss von Farbprofilen.

  • Export in JPG/PNG/SVG für responsive Designs.

  • Webfähige Layouts mit Pixel-Preview-Modus, Retina-Vorschau, Farbexport.

c) Printproduktion & Druckvorstufe

  • Druckfertige Layouts inklusive Beschnittzugabe, Passregistrierung, Transparenzkontrolle.

  • PDF/X-4 Export, Preflight-Prüfung, ICC-Profile, Sonderfarben für CMYK.

  • Seitenverwaltung, Broschürenmodus, Druckabzüge über CorelDRAW.app oder Corel Cloud.

d) Fotoverarbeitung & Bildverbesserung

  • Foto-Retusche in PHOTO-PAINT: Hintergrund entfernen, Farbeoptimieren, Belichtung anpassen.

  • Batch-Verarbeitung für große Bildmengen, HDR-Integration, Skritpoptionen.

  • AfterShot HDR: fotojournalistische und kreative Fotobearbeitung im Rohdatenformat.

e) Teamarbeit & Remote-Produktion

  • Arbeiten über CorelDRAW.app im Browser, Feedback einholen und Version vergleichen.

  • Corel Cloud für gemeinsame Asset-Bibliotheken, Template-Verwaltung, Freigaben.

  • Zusammenarbeit zwischen Windows/Mac, remote oder vor Ort – identische Arbeitsumgebung.

f) Automatisierung & Effizienz

  • Makros für wiederkehrende Aufgaben: Exportskripte, Farbwechsel, Dateikonvertierung.

  • Style-Sets für vloi Designs, Template-Vorlagen für schneller Produktionsablauf.

  • Batch-Funktion für PDFs, Bilddateien und Druckausgabe.


7. Vorteile gegenüber Alternativen

  • Plattformübergreifend: Windows und Mac-Nutzung mit identischem Funktionsumfang.

  • Einmalzahlung = keine Abogebühr, Preissicherheit für Teams und Einzelanwender.

  • Umfangreicher als Einzeltitel wie Affinity oder Adobe Illustrator – Vektor + Pixel + Layout + Web + Font-Management.

  • Native Performance bei Retina und 4K dank Metal/OpenCL/GPU-Unterstützung.

  • Keine Cloudpflicht – lokale Nutzung möglich, trotzdem optional synchronisierbar.

  • Umfangreiche Dateiunterstützung für Austausch mit Kunden und Partnern in verschiedenen Programmen.


8. Einschränkungen & Hinweise

  • Kein Abo – keine regelmäßigen Cloud-Updates; manuelle Upgrade-Politik.

  • Community-Plug-Ins eingeschränkter Umfang vs. Adobe Creative Cloud Ökosystem.

  • Team Cloud-Speicher begrenzt – größere Projekte erfordern eigene Infrastruktur.

  • Lernkurve für Umsteiger auf CorelDRAW – Benutzerhandbuch & Tutorials sind hilfreich.


9. Tipps & Best Practices

  • Makros und Styles definieren – für konsistentes Corporate Design und schnellen Arbeitsfluss.

  • Farbdatenbank zentral verwalten – Pantone- und ICC-Profile für alle Projekte synchronisieren.

  • Vorlagen nutzen – etwa für Drucklayouts, Social-Media-Posts, Exportformate.

  • Cloud-Synchronisation aktivieren, um Desktop- und Web-Bearbeitung zu verbinden.

  • Batch-Export nutzen zur zeitsparenden Ausgabe in mehreren Formaten.

  • AfterShot HDR einsetzen für starke Bildbearbeitung parallel zu Vektorfluss.


10. Integration in deinen Workflow

  • Cross-Plattform-Einsatz – im Büro Windows, unterwegs MacBook; gleiche Suite, identische Dateien.

  • Druckanbindung – Dateien für Druckdienstleister im PDF/X-ready Format erzeugen.

  • Webintegration – Webgrafiken exportieren, responsive Optimierung, Blogging & Social Media.

  • Teamarbeit – Zusammenarbeit über Corel Cloud, Versionierung, Feedback-Tools.

  • Produktionsautomatisierung – Routinejobs per VBA/Makros automatisieren, Exportskripts erstellen.

  • Bildverarbeitung direkt innerhalb der Suite – keine Drittprogramme notwendig.

Warum bei LizenzDeals24 kaufen?

Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität

100% Sicherheit

Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.

Sofortiger Versand

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.

Kostenloser Support

Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.

30 Tage Geld-zurück

Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Kundenbewertungen

Bewertungsübersicht

0.0(0 Bewertungen)
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Neueste Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

❓ Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!