Microsoft Access 2013 für Windows

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Access 2013 ist die leistungsfähige Desktop-Lösung zum Aufbau und zur Verwaltung relationaler Datenbanken – lokal, offline und ohne Abo-Pflicht. Ideal für Anwender:innen in Vereinen, kleinen Unternehmen, Schulen oder privaten Projekten, die komplexere Datenmodelle zuverlässig und flexibel gestalten wollen. In dieser Version kombiniert Access intuitive Bedienung mit modernen Funktionen – von Formularen bis Programmierung.
1. Startklar ohne Umwege
Access 2013 startet mit dem vertrauten Ribbon-Menü: klar strukturierte Bereiche wie Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte, Externe Daten und Datenbanktools führen dich direkt zu den Funktionen. Die optimierte Schnellzugriffleiste und große Icons erleichtern den Zugriff, gerade bei Touch- oder HD-Geräten. Zahlreiche Vorlagen – von Kontaktdatenbank bis Projekttracker – liefern sofort einsetzbare Grundgerüste.
2. Moderne Datentypen & App-Integration
Access 2013 bietet neben klassischen Feldern wie Text, Zahl, Datum auch Rich Text, Attachment-Felder für Bilder, Dokumente oder PDFs sowie OLE-Objekte. Mit der App für Access im SharePoint-Umfeld (2013) erstellst du Webdatenbanken, die du direkt über den Browser verwenden und teilen kannst – entweder online oder lokal via SharePoint‑Server.
3. Visuelles Abfragen-Design & SQL-Unterstützung
Mit Drag & Drop gestaltest du Abfragen visuell im Entwurfsmodus. Für Expertise bietet Access leistungsfähige SQL-Unterstützung mit direktem Zugang zum SQL-Editor. So erstellst du Joins, Gruppierungen und Abfragen präzise – ganz nach Bedarf. Die Live-Abfragevorschau zeigt Resultate in Echtzeit und beschleunigt das Arbeiten.
4. Formulare nach Maß für Dateneingabe
Formulare gestalten sich mit dem visuellen Designer: Felder per Drag & Drop, Buttons, Unterformulare oder Tab-Steuerelemente strukturieren deine Eingabemasken. Formulare lassen sich responsiv für Touch oder klassische Eingabe anpassen – perfekt für Dateneingabe im Büro oder unterwegs. Steuerlogik mit Makros oder VBA automatisiert Prozesse wie Navigation oder Feldprüfung.
5. Auswertung per Berichte
Berichte erstellen ist kinderleicht: Gruppierungen, Kopf- und Fußzeilen, Summen und Diagramme lassen sich per Entwurf einrichten. Mit dem Layout-Tab passt du Spaltenbreite, Farben oder Schriftarten exakt an. Berichte exportierst du als druckreife PDF-Dokumente – ideal für Rechnungen, Inventarlisten oder statistische Auswertungen.
6. Einheitliches Datenhandling & Sicherheit
Access speichert Daten im ACCDB‑Format, unterstützt aber weiterhin MDB. ODBC‑Verknüpfungen zu SQL‑Server, Oracle oder MySQL ermöglichen hybrid nutzbare Lösungen. Mit Passwortschutz, Verschlüsselung und dem Trust Center sicherst du Datenbanken ab – ideal für sensible Daten oder gemeinsam mit anderen Anwender:innen.
7. Optimierte Performance mit 64‑Bit
Access 2013 gibt es als 32‑ oder 64‑Bit‑Version. In der 64‑Bit‑Variante nutzt das Large Address Aware-Feature bis zu 4 GB RAM – ideal bei datenintensiven Vorgängen. Mehr RAM bedeutet weniger Auslagerung, schnellere Übersicht und reibungslosen Betrieb größerer Datenbestände.
8. Programmierung mit Makros & VBA
Für Einsteiger gibt es integrierte Makros mit Aktionsassistenten, Interface-gesteuert und ohne Programmierung. Entwickler:innen nutzen vollintegriertes VBA (Visual Basic for Applications) für komplexe Logik: Ereignisprogrammierung (OnLoad, OnClick), Datenvalidierung, Automatisierung oder Exporte – ideal für anspruchsvolle Workflows.
9. Integration in Office‑Ökosystem
Access 2013 integriert sich durch Export/Import mit Excel, Word, Outlook oder SharePoint. Datenexporte oder Serienbriefe etwa erstellst du direkt statt in separaten Tools. Excel-Pivot-Tabellen, Word-Berichte oder Email-Exporte per VBA verschmelzen, ohne dass du Dateien manuell kombinieren musst.
10. Zusammenarbeit im SharePoint-Umfeld
In Unternehmen ohne Cloud-Einsatz ist die Access Web App via SharePoint Server ideal – gemeinsam bearbeitbar über Browser, mit Versionskontrolle & Berechtigungen. Nur Frontend sitzt lokal, Datenbank selbst kann entfernt laufen – flexibel zwischen on-premise und Web.
11. Hochauflösende Darstellung & Touch-Navigation
Access 2013 ist optimiert für WQHD (2560×1440) und höhere Auflösungen – Icons, Menüs und Schrift passen sich skaliert an. Auf Tablets mit Touch bedienst du Formulare oder Fenster einfach per Finger – ideal für mobile Anwendung in Lager, Außendienst oder Seminarumgebungen.
12. Ausgereifte Workflow-Logik mit Makros
Deine Prozesse steuerst du per Makro-Action: Öffne Formulare, führe Abfragen aus, filtere Daten automatisch, setze Variablen oder navigiere durch Datensätze – alles steuerbar ohne manuellen Aufwand. So orchestrierst du einfache wie komplexe Abläufe direkt in der Datenbank.
13. Offline-Modus & Desktop-Nutzung
Access benötigt keine Internetverbindung: Datenbanken laufen lokal, Reporting, Forms und VBA-Logik funktioniert ohne Netzwerk. Für Organisationen ohne oder mit beschränktem Internet ist das ein großer Vorteil: Kein Cloud-Zwang, keine Bandbreitenanforderung.
14. Kostenfreies Entwicklungsumfeld
Im Gegensatz zu Server-Datenbanken oder kostenpflichtigen Cloud-Produkten ist Access 2013 eine einmalige Investition. Keine laufenden Gebühren, keine Abo-Verpflichtungen – perfekt für Non-Profit, kleine Unternehmen und Privatanwender.
15. Skalierbar & erweiterbar
Du startest mit einem einfachen Projekt, aber kannst im Laufe der Zeit deine Access-Lösung erweitern. Mit VBA, SQL oder verknüpftem Datenserver wächst deine Datenstruktur mit. Du entscheidest: Microsoft Access 2013 kann mitwachsen. Kein vorzeitiges Limit, sondern flexible Datenmodellierung.
Technische Details
-
Produkt: Microsoft Access 2013 für Windows
-
Lizenz: Einmaliger Kauf als Teil von Office 2013 Home & Student, Home & Business, Professional oder als Einzelprodukt
-
Datenformate: ACCDB (Standard), MDB (Legacy), HTML Web App (SharePoint), ODBC-Verknüpfung
-
Datentypen: Text, Zahl, Datum/Uhrzeit, Währung, Ja/Nein, Multivalue, Attachment, OLE, Rich Text
-
Programmierung: VBA, Makros mit Aktionsassistent, Ereignisgesteuerte Aufgaben
-
Schnittstellen: ODBC, Excel, CSV, XML, SharePoint, Outlook, Word
-
Visualisierung: Formulare, Unterformulare, Berichte, Diagramme, Web App, Touch
-
Leistungsfeatures: 64‑Bit-Version, Large Address Aware (bis 4 GB RAM Nutzung)
-
Sicherheit: Passwortschutz, Trust Center, Berechtigungen, Verschlüsselung
Systemanforderungen
-
Betriebssystem:
-
Windows 7 mit SP1
-
Windows 8 / 8.1
-
Windows 10
-
-
Prozessor: 1 GHz oder schneller (x86/x64, SSE2 erforderlich)
-
Arbeitsspeicher:
-
1 GB RAM (32-Bit)
-
2 GB RAM (64-Bit), 4 GB empfohlen
-
-
Festplattenspeicher: Mindestens 2 GB (zuzügl. Templates & Temp-Dateien)
-
Grafik: DirectX 9-kompatible Grafikhardware, WDDM-Treiber empfohlen
-
Anzeigeauflösung: mindestens 1024 × 768 Pixel
-
Optional: Touchscreen für WebApp/Tablet-Nutzung, Internet für SharePoint / Updates
-
Sonstiges: DVD-Laufwerk bei physischer Installation, Microsoft-Konto optional empfohlen
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!