Microsoft Access 2016 für Windows

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Access 2016 ist die etablierte Desktop-Datenbanklösung für alle, die ihre Daten intelligent verwalten, auswerten und nutzen möchten – ohne Cloud-Zwang, mit voller Kontrolle und dem Komfort moderner Tools. Ob Einzelunternehmer, Verein, Bildungsprojekt oder Mittelstandsunternehmen – Access liefert eine intuitive Oberfläche, leistungsstarke Automatisierungsoptionen und Platz für realistische Datenbankprojekte.
1. Intuitiver Einstieg & vertraute Benutzeroberfläche
Access 2016 öffnet sich mit dem klassischen Ribbon-Menü – strukturiert und klar in Bereiche wie „Tabellen“, „Abfragen“, „Formulare“ oder „Berichte“ gegliedert. Wer mit Office bereits gearbeitet hat, fühlt sich sofort zuhause. Neu ist die optimierte Schnellwerkzeugleiste und eine klarere Darstellung bei HD-Monitoren. Die Startseite bietet Vorlagen für gängige Anwendungsfälle – von Kontaktlisten bis Projektverwaltung – perfekt, um schnell loszulegen.
2. Feldfreundliche Tabellenstruktur & Datentypen
Du richtest Felder ein wie Text, Zahl, Datum, Ja/Nein – und nutzt erweiterte Datentypen wie OLE-Objekte oder Attachment-Felder, um Bilder, Dokumente oder andere Dateien direkt zu speichern. Das ermöglicht eine zentrale, einfach zu verwaltende Datenablage. Die Datendefinition läuft über Tabellen-Entwurfsansicht oder direkt in Tabellenansicht – kompakt, effizient und leicht erweiterbar.
3. Leistungs-Power durch 64-Bit und LAA
Access 2016 bringt dir Performance – insbesondere auf 64-Bit-Windows: Dank Large Address Aware (LAA) kannst du bis zu 4 GB Arbeitsspeicher nutzen statt 2 GB. Das sorgt für deutlich flüssigeres Arbeiten bei großen Datenmengen, komplexen Abfragen oder umfangreichen Berichten.
4. Smart Queries: SQL & Entwurf
Du baust Abfragen visuell per Drag & Drop oder direkt per SQL-Editor. Ideal, wenn du mit komplexen Joins, Gruppierungen oder SQL-Befehlen arbeitest. Der Entwurfsmodus gibt dir sofort eine grafische Übersicht, der SQL-Modus erlaubt genaue Kontrolle. Zwei Wege, ein Ziel: effiziente Datenabfrage.
5. Formulare gestalten für saubere Eingabe
Formular-Designer ist mächtig und flexibel: Du ziehst Eingabefelder, Steuerelemente, Buttons oder Unterformulare in verschiedene Layouts – ganz wie es zur Anwendung passt. Das Design ist responsiv und passt sich dem Gerät an – ideal für Touchscreens oder unterschiedliche Bildschirmgrößen.
6. Berichte für jede Auswertung
Das Reporting-Tool ermöglicht druckreife Layouts: Kopf-, Fußzeilen, Gruppierung, Aggregationen, Farben oder Diagramme – alles steuerbar per Entwurf. Deine Anwendung kann damit Rechnungen, Inventurlisten oder Jahresstatistiken automatisch produzieren – und als PDF abspeichern.
7. VBA & Makroautomatisierung
Windows-Wizards oder komplette Programmierung: VBA ermöglicht individuelle Automatisierung. Du baust Events wie AfterUpdate, OnClick oder Timer ein – Datenvalidierung, Berichtserstellung oder Mehrfachprozesse – alles per Code steuerbar. Access-Programmierung bietet dir maximale Flexibilität.
8. Datenintegration leicht gemacht
Import & Export ist vielfältig möglich: Excel, CSV, XML, Textdateien, ODBC, SQL Server – der Assistent leitet dich Schritt für Schritt. Du kannst Verknüpfungen auf externe Datenbanken einrichten und so Daten zentral nutzen. Perfekt für hybride Systeme mit Backends wie SQL Server oder Oracle.
9. Interaktive Datenbanklogik mit Aktionen
Per Schnellstart oder VBA definierst du Aktionen: Buttons starten Prozesse, Formulare navigieren, Bedingungen prüfen. Mit Makros brauchst du manchmal gar keinen Code mehr: Tabellen laden, Datensätze filtern oder Berichte öffnen – das ist Nutzerführung pur.
10. Sicherheit & Benutzerverwaltung
Access 2016 bietet solide Sicherheit: Passwortschutz, Benutzergruppen und Content-Trust per Trust Center. Du entscheidest, was geöffnet, ausgeführt oder eingebettet werden darf – ideal für sensible Umgebungen oder Nutzerbindung.
11. Offline-Stabilität & lokale Datenkontrolle
Im Gegensatz zu Cloud-Lösungen funktioniert Access lokal. Du brauchst kein Internet, keine Serveranbindung – nur deinen PC oder ein lokales Netzwerk. Perfekt für unterwegs, bei sensiblen Daten oder entspannten Datenmanagement ohne IT-Abhängigkeiten.
12. Effiziente Zusammenarbeit im Netzwerk
In einem Netzwerk abgelegte Datenbanken ermöglichen Teamarbeit. Zugriffe werden kontrolliert, Sperren verwaltet und Konflikte reduziert. Mit Split-Datenbanken – Frontend für die Nutzer, Backend für Daten – bleibt die Performance hoch, auch bei mehreren Nutzern.
13. Modernes Excel- und Office-Ökosystem
Access integriert sich nahtlos: Excel-Tabellen und Pivot-Auswertungen, Word-Serienbriefe, Outlook-Mailversand – direkt aus der Anwendung. Das spart Import-/Export-Schritte und verbessert deinen Workflow.
14. Einstieg oder Skalierbarkeit
Egal ob du mit Vorlage startest oder komplette Lösungen programmierst – Access wächst mit deinen Anforderungen mit. Vom Single-User-Bestand bis zum Mehr-Nutzer-System im Unternehmen – Access bietet dir zentrale Möglichkeiten. Und der Einstieg ist so einfach, dass du sofort loslegen kannst.
15. Kein Abo, keine Cloud-Pflicht
Access 2016 ist Einmalkauf – keine Abo-Gebühren, kein Cloud-Login notwendig. Du entscheidest über Updates, Add-ons und Erweiterungen. Das schont Budget und ermöglicht den Einsatz auch in konservativen IT-Strukturen.
Technische Details
-
Produkt: Microsoft Access 2016 für Windows
-
Lizenz: Einmalkauf (Office 2016 – Home & Student, Home & Business, Professional)
-
Formate: ACCDB, MDB, OLE, Attachment, Excel, CSV, XML, ODBC
-
Programmierung: VBA, Makros, Trust Center, Events (AfterUpdate, OnClick, usw.)
-
Benutzeroberfläche: Ribbon-Menü, Backstage-Ansicht, Schnellzugriffe
-
Leistung: 64-Bit mit LAA (bis 4 GB RAM), große Tabellen & Verbindungen
-
Formulare und Berichte: Formularlayouts, Unterformulare, Berichtsdesign
-
Datenanbindung: Excel, ODBC, SQL Server, CSV, XML, SharePoint möglich
-
Sicherheit: Passwortschutz, Content Trust, Ribbon- und Makrosteuerung
-
Zusammenarbeit: Netzwerk, Split-DBs, lokale Speicherung, Frontend-/Backend-Struktur
Systemanforderungen
-
Betriebssystem: Windows 7 SP1, 8.1, 10, 11
-
Prozessor: 1 GHz (x86/x64), SSE2-Unterstützung
-
RAM: 2 GB (32-Bit), 4 GB empfohlen (64-Bit mit LAA)
-
Festplattenspeicher: Mindestens 3 GB verfügbar
-
Grafik: DirectX 9-kompatibel, WDDM-Treiber empfohlen
-
Display: Mindestens 1.024 × 768 Pixel
-
Sonstiges: DVD-Laufwerk (bei physischem Installer), Internetzugang für Aktivierung, Trust Center
-
Optionale Hardware: Touch- oder Stiftgeräte für Formularbedienung
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!