Microsoft Access 2019 für Windows

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Access 2019 für Windows ist dein zuverlässiger Partner, wenn es um die Erstellung, Verwaltung und Auswertung von Datenbanken geht – ohne Cloud-Zwang, ohne komplizierte Programmierung und mit maximaler Kontrolle. Diese Version richtet sich an alle, die lokal arbeiten, klare Datenstrukturen brauchen und professionelle Anwendungen erstellen wollen – egal ob im Büro, in der Werkstatt oder im Verein.
1. Access bleibt Access – nur besser
Was Access seit Jahrzehnten beliebt macht, bleibt auch in 2019 erhalten: eine klare Struktur, eine intuitive Oberfläche und ein flexibles Werkzeug für Datenbanken, Formulare, Berichte und Abfragen. Die neue Version baut auf diesem Fundament auf – mit mehr Leistung, neuen Diagrammtypen und erweiterten Integrationen.
2. Neue Diagrammtypen für moderne Visualisierung
Access 2019 bringt neue integrierte Diagramme mit – darunter Balken-, Linien-, Säulen-, Kombi- und Kreisdiagramme. Diese lassen sich direkt in Formulare und Berichte einfügen, ohne Umwege über Excel. Besonders praktisch: Die Diagramme sind interaktiv und können an Felder gebunden werden, sodass sie sich automatisch aktualisieren.
3. Mehr Leistung mit 64-Bit und LAA
Wer mit großen Datenmengen arbeitet, wird sich über die native Unterstützung von 64-Bit-Systemen freuen. Access 2019 nutzt Large Address Aware (LAA), um mehr Arbeitsspeicher (bis zu 4 GB) zu verwenden – ideal für umfangreiche Datenbanken, komplexe Abfragen oder Berichte mit vielen Verknüpfungen.
4. Der neue Datentyp „Große Zahl“ (BigInt)
Für Entwickler und Datenanalysten besonders spannend: Mit Access 2019 kannst du nun den Datentyp „Große Zahl“ (BigInt) verwenden. Dieser entspricht dem SQL_BIGINT-Typ aus ODBC-Datenquellen und eignet sich perfekt für sehr große numerische Werte – z. B. in der Finanzbuchhaltung oder bei wissenschaftlichen Anwendungen.
5. Rückkehr der dBASE-Unterstützung
Lange vermisst, jetzt wieder da: Die native Unterstützung von dBASE-Dateien (.dbf). Du kannst diese Formate direkt importieren, exportieren und mit ihnen arbeiten – ein großer Vorteil, wenn du mit Altbeständen, Geodaten oder branchenspezifischen Anwendungen arbeitest.
6. SQL-Ansicht direkt über Navigation
Abfragen schneller bearbeiten: In Access 2019 kannst du direkt über das Navigationsmenü in die SQL-Ansicht springen. Kein Umweg mehr über die Entwurfsansicht – das spart Zeit und erleichtert den Workflow für erfahrene Nutzer.
7. Mehr gleichzeitige Tabellen und Verbindungen
Die technischen Grenzen wurden deutlich erhöht. Access 2019 erlaubt bis zu 4.096 gleichzeitig geöffnete Tabellen (statt bisher 2.048) und bis zu 512 gleichzeitige Verbindungen – optimal für datenintensive Anwendungen oder Datenbanklösungen mit mehreren Benutzern und Backend-Verknüpfungen.
8. Vollständige VBA-Kompatibilität
Access 2019 unterstützt Visual Basic for Applications (VBA) in vollem Umfang. Deine bestehenden Makros, Module und automatisierten Routinen funktionieren weiterhin – und du kannst neue, komplexe Anwendungen auf bewährter Basis entwickeln. Auch die Code-Signierung wird unterstützt, für zusätzliche Sicherheit im Unternehmensumfeld.
9. Verbesserte Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche ist klar, modern und an Office 2019 angepasst – mit dem klassischen Ribbon-Menü, besserer Darstellung auf hochauflösenden Bildschirmen und anpassbarer Schnellzugriffsleiste. Die Bedienung ist schneller, flüssiger und optisch aufgeräumt.
10. Robuste Berichts- und Formularfunktionen
Access bleibt das wohl leistungsfähigste Tool für Formular- und Berichtserstellung im Office-Umfeld. Du kannst benutzerdefinierte Eingabemasken, strukturierte Ausgaben und PDF-Exporte ohne zusätzliche Software erzeugen. Felder lassen sich logisch verknüpfen, gruppieren, berechnen oder per Formatbedingung hervorheben – ideal für Anwendungen mit klaren Workflows.
11. Integration mit Excel, Outlook und Co.
Daten aus Access lassen sich nahtlos mit Excel, Word oder Outlook verknüpfen oder exportieren. Du kannst Serienbriefe erstellen, Kontaktlisten pflegen oder umfangreiche Analysen in Excel vorbereiten. Auch der Import von CSV, XML oder Excel-Dateien ist problemlos möglich.
12. Backend-Anbindung an SQL Server und Azure
Access 2019 eignet sich auch als Frontend für SQL Server oder Azure SQL-Datenbanken. Du kannst Tabellen verknüpfen, Pass-Through-Abfragen nutzen und so auf skalierbare Serverlösungen zugreifen – ohne Access aufzugeben.
13. Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit
Mit der Möglichkeit, Makros und Datenbanken zu signieren, sowie einer verbesserten Verwaltung im Trust Center bietet Access 2019 hohe Sicherheitsstandards – auch in sensiblen Umgebungen. Du steuerst, welche Inhalte geladen werden dürfen, und schützt deine Daten vor unautorisierten Änderungen.
14. Lokale Kontrolle statt Cloud-Zwang
Access 2019 ist vollständig lokal installierbar und benötigt keine Cloud-Verbindung. Du behältst die Kontrolle über deine Daten, entscheidest selbst über Backups, Zugriffsrechte und Speicherorte – ideal für Organisationen mit Datenschutzauflagen oder ohne ständige Internetverbindung.
15. Für Einsteiger & Profis
Egal, ob du eine einfache Kundendatenbank brauchst oder eine komplexe Anwendung mit Formularlogik und Datenbankverknüpfungen – Access 2019 bietet dir eine einfache Oberfläche für Einsteiger und mächtige Werkzeuge für Profis. Du kannst klein anfangen – und jederzeit erweitern.
Technische Details
-
Produktname: Microsoft Access 2019 für Windows
-
Lizenzmodell: Einmalkauf, Bestandteil von Office 2019 Professional, auch einzeln erhältlich
-
Dateiformate: ACCDB, MDB, dBASE (.dbf), ODBC-kompatible Datenquellen
-
Diagramme: 11 neue Chart-Typen (Balken, Linien, Säulen, Kombi, Kreis etc.)
-
Programmiersprache: VBA (Visual Basic for Applications), inklusive Makros und Code-Signierung
-
Benutzeroberfläche: Ribbon-Menü, anpassbare Symbolleiste, skalierbar für HD-Monitore
-
Integration: Excel, Word, Outlook, SQL Server, Azure SQL, CSV, XML, dBASE
-
Erweiterbarkeit: Runtime-Version verfügbar, Verknüpfung mit anderen Datenquellen, Formularerweiterung
-
Speicher- und Leistungsgrenzen:
-
Bis zu 4.096 gleichzeitig geöffnete Tabellen
-
Bis zu 512 gleichzeitige Verbindungen
-
LAA-Unterstützung für bis zu 4 GB RAM
-
Systemanforderungen
-
Betriebssystem:
-
Windows 10
-
Windows 11
-
-
Prozessor: 1,6 GHz oder schneller, 2 Kerne
-
Arbeitsspeicher:
-
2 GB RAM (32-Bit)
-
4 GB RAM (64-Bit empfohlen)
-
-
Festplattenspeicher: Mindestens 4 GB verfügbarer Speicher
-
Bildschirmauflösung: Mindestens 1024 × 768 Pixel
-
Grafikkarte: DirectX 9 oder höher, WDDM 2.0
-
Sonstiges:
-
Internetverbindung für Updates und Aktivierung
-
Microsoft-Konto optional für Office-Verknüpfung
-
Touch-Unterstützung bei geeignetem Gerät
-
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!