Hotline: 02173/2643330
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sofort Download in 60 Sek
Autorisierter Händler

Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL

0.0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)
Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL
60s
37% RABATT

Zertifizierter Händler

Microsoft Partner

68,67
109,00Sie sparen 40,33
inkl. MwSt. • Versandkostenfrei • Sofortdownload
1

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation

Sichere Bezahlung mit:

KlarnaMastercardVisaApple Pay
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
🔒100% sicher & legal
💰Bis zu 70% günstiger
100% Original
🎯Keine Mondpreise
💬Kostenloser Support
Freundliche Kundenbetreuerin

Fragen? Wir sind da!

Keine Lust auf Technik-Stress? Kein Problem! Unser Team hilft dir schnell und ohne Fachchinesisch. Versprochen: Du verstehst alles!

Mo-Fr 9-18 Uhr
Kostenloser Support

📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!

Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL ist eine gerätebasierte Zugriffsberechtigung, mit der bestimmte Geräte – etwa Büro-PCs, Kiosksysteme, Tablets oder Thin Clients – legal auf Microsoft Exchange Server 2019 zugreifen dürfen. Im Gegensatz zur User CAL ist diese Lizenz nicht an Personen gebunden, sondern an das Gerät selbst. Das macht sie ideal für Umgebungen, in denen mehrere Nutzer dasselbe Gerät verwenden – zum Beispiel in Bibliotheken, Klassenzimmern, Shared Offices oder bei Schichtbetrieb.

1. Warum eine Device CAL?

  • Klare Lizenzierung pro Gerät: Jeder Rechner, jedes Terminal, jede Kasse erhält eine Lizenz, egal wie viele Nutzer sich anmelden.

  • Kosteneffizienz: Wenn viele Mitarbeiter ein Gerät nutzen, reicht eine CAL pro Gerät statt einer pro Person.

  • Verwaltungsfreundlich: Du verwaltest Geräteinventar statt Nutzerlisten.

  • Revisionssicherheit: Lizenzen pro Gerät lassen sich leicht dokumentieren, was Audits erleichtert.

  • Gute Einsatzbereiche: Bibliotheken, Schulräume, Schicht-PCs, Kiosks, Teststationen.


2. Typische Nutzungsszenarien

  • Klassenzimmer mit 25 Computern: alle Rechner benötigen je eine Device CAL.

  • Bibliothek oder Internetkiosk: öffentliche PCs mit wechselnden Nutzern – eine CAL pro Gerät genügt.

  • Callcenter im Schichtbetrieb: mehrere Nutzer nutzen dieselben Arbeitsplätze – CAL pro Gerät.

  • Kassenstelle in Handel oder Gastronomie: Terminal wird von unterschiedlichen Mitarbeitern genutzt – eine Lizenz reicht.


3. Vorteile im Überblick

  • Lizenzierung pro Gerät: Unabhängig davon, wie viele Nutzer das Gerät verwenden.

  • Einfaches Audit-Tracking: Geräteinventar statt Personenstatistiken.

  • Durchgehende Compliance: Exchange-Nutzung ist legal und kontrolliert.

  • Geringer Verwaltungsaufwand: Kein Neustand bei Gerätewechsel, solange das Gerät bleibt.

  • Kosteneffizient bei geteilten Geräten: Spart Lizenzen gegenüber Nutzer-basierter CAL.


4. Gerätelizenz vs. Nutzerlizenz – der Vergleich

MerkmalDevice CALUser CAL
LizenzbindungAn ein GerätAn eine bestimmte Person
Nutzung durchBeliebige Nutzer desselben GerätsEine Person an beliebigen Geräten
Ideal fürShared-PCs, Schichtarbeitsplätze, KiosksHomeoffice, BYOD, Multigeräte-Nutzer
VerwaltungGeräteinventar statt NutzerlistenNutzerbasierte Verwaltung über AD
KostenstrukturGut bei wenigen Geräten mit vielen NutzernGut bei vielen Geräten pro Nutzer

5. Abgedeckte Funktionen der Device CAL

Die Device CAL erlaubt es dem gekauften Gerät, Zugriff auf folgende Exchange-Services zu erhalten:

  • E-Mail-Versand und -Empfang über Outlook, OWA, ActiveSync.

  • Kalender-, Kontakt- und Aufgabenverwaltung mit Outlook oder Webzugriff.

  • Outlook on the web (OWA): Browserzugriff vom Gerät aus.

  • Exchange ActiveSync: Synchronisation für mobile Geräte, falls gerätegebunden lizenziert.

  • Postfachfunktionen: Suche, Einordnen, Signaturen und Einstellungen über das lizenzierte Gerät.

  • Ressourcenzugriff: Öffentliche Ordner, Shared-Mailboxen, Adresslisten.


6. Technische Details der Lizenz

  • Lizenztyp: Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL

  • Bindung: An ein Gerät – Lizenz nicht übertragbar

  • Gültigkeit: Dauerhaft, bis Gerät außer Betrieb genommen wird

  • Kompatibilität: Funktioniert mit Exchange Server 2019 Standard und Enterprise

  • Lieferformen: Einzel-/Mehrfachlizenzen (z. B. 5, 10 oder größere Pakete)

  • Vertrieb: Per elektronischer Lieferung oder über Volumenlizenzprogramme

  • Nicht enthalten: Serverinstallation, Postfachnutzung ohne CAL ist unzulässig


7. Systemanforderungen

Da die Device CAL keine Software darstellt, beziehen sich Anforderungen auf die Server- und Client-Infrastruktur:

Server (Exchange Server 2019):

  • Betriebssystem: Windows Server 2019 Standard oder Datacenter

  • CPU: 64-Bit mit mindestens zwei physischen Prozessoren

  • RAM: Empfohlen 8 GB oder mehr je nach Postfachgröße und Nutzerzahl

  • Festplattenspeicher: Mindestens 30 GB für System, zusätzlicher Speicher für Datenbanken

  • Netzwerk: Gigabit-Ethernet, Domänenanbindung erforderlich

  • AD-Integration: Domänenmitgliedschaft und Global Catalog erforderlich

  • Zusätzliche Software: .NET Framework 4.8, Visual C++ Redistributable, Features für Exchange-Rollen

Client-Geräte:

  • Betriebssystem: Windows, macOS, Linux, iOS, Android (je nach Zugriffsmethode)

  • Zugriffsarten: Outlook Desktop, Outlook on the web, Mobile Clients

  • Netzwerkverbindungen: LAN, WLAN, VPN, Edge Access

  • Hardware: Standard-PCs oder Thin Clients (RAM und CPU ausreichend für Mailzugriff)


8. Einrichtung und Verwaltung

  1. CAL-Anzahl bestimmen: Geräteinventar erstellen, bei Exchange-Nutzung entscheiden.

  2. Device CALs erwerben in passender Menge.

  3. Serverlizenz installieren: Exchange Server 2019 mit Postfachrollen bereitstellen.

  4. CAL-Verwaltung: Geräteflotte im Inventar pflegen, Dokumentation führen.

  5. Clienteinrichtung: Nutzer melden sich am Gerät an und nutzen Exchange via OWA oder Outlook.

  6. Audit-Monitoring: Exchange-Protokolle und Inventarisierung halten Nutzung und Compliance nach.


9. Praxisbeispiele

Klassenzimmer mit 20 PCs:
Eine CAL pro Gerät erlaubt allen Schülern Zugriff. 20 Lizenzen volkommen aus.

Bibliotheks-PCs:
15 Rechner für wechselnde Nutzer – 15 Device CALs reichen aus.

Callcenter mit Schichten:
10 Arbeitsplätze, viele Agenten – nur 10 Device CALs nötig.

Kassensystem in Gastronomie:
Ein Terminal, wechselnde Bediener – eine CAL deckt alles ab.


10. Compliance und Audit

Microsoft schreibt vor, dass jedes Gerät, das Exchange-Funktionen nutzt, lizenziert sein muss. Die Device CAL erfüllt diese Vorgabe eindeutig und prüfungssicher. Geräteinventur und Lizenznachweise (z. B. COA, Volumenlizenzvertrag) sichern Dir die Compliance im Audit.


11. Erweiterungen & Optionen

  • User CAL Ergänzung: Wenn ein Nutzer mehrere Geräte nutzt, kann eine zusätzliche User CAL sinnvoll sein.

  • Mix & Match: Geräte-CALs plus User-CALs für hybride Einsatzumgebungen kombinierbar.

  • Volumenlizenzen: Großer Bedarf an CALs? Volumenrabatte nutzen.

  • Software Assurance: bietet Updates, Upgrades und zusätzlichen Support.

  • Weitere CALs: Zum Beispiel für Standard- oder Enterprise-Postfachnutzer, Archivierung, Compliance etc.


12. Wirtschaftliche Bewertung

  • Effizient bei vielen Nutzern pro Gerät: Spart Lizenzen und Kosten.

  • Verwaltungsfreundlich: Einmal inventarisiert – fertig.

  • Skalierbar bei Gerätewachstum: Neue PCs einfach hinzufügen.

  • Positionierung: Optimal für Schulen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen mit Shared-Workstations.

Warum bei LizenzDeals24 kaufen?

Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität

100% Sicherheit

Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.

Sofortiger Versand

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.

Kostenloser Support

Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.

30 Tage Geld-zurück

Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Kundenbewertungen

Bewertungsübersicht

0.0(0 Bewertungen)
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Neueste Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

❓ Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!