Hotline: 02173/2643330
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sofort Download in 60 Sek
Autorisierter Händler

Microsoft Office 2016 Professional

0.0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)
Microsoft Office 2016 Professional
60s
16% RABATT

Zertifizierter Händler

Microsoft Partner

99,12
118,00Sie sparen 18,88
inkl. MwSt. • Versandkostenfrei • Sofortdownload
1

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation

Sichere Bezahlung mit:

KlarnaMastercardVisaApple Pay
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
🔒100% sicher & legal
💰Bis zu 70% günstiger
100% Original
🎯Keine Mondpreise
💬Kostenloser Support
Freundliche Kundenbetreuerin

Fragen? Wir sind da!

Keine Lust auf Technik-Stress? Kein Problem! Unser Team hilft dir schnell und ohne Fachchinesisch. Versprochen: Du verstehst alles!

Mo-Fr 9-18 Uhr
Kostenloser Support

📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!

Microsoft Office 2016 Professional ist die klassische Desktop-Suite im Einmalkauf-Modell – ideal für Unternehmen, Freiberufler, Profis und Power-User, die umfangreiche Office-Anwendungen ohne Abo-, Cloud-Zwang oder wiederkehrende Gebühren wünschen. Enthalten sind die Kernprogramme Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher und Access – jedes für sich leistungsstark, zusammen unschlagbar im Workflow. Office 2016 Professional kombiniert bewährte Funktionen mit modernen Tools, Automatisierungsmöglichkeiten und hoher Stabilität – perfekt für den täglichen Einsatz im Büro oder Home-Office.


1. Zielgruppen & Einsatzszenarien

  • Unternehmen und Mittelstand: Erstellung von Angeboten, Rechnungen, Berichten, Datenanalysen, Publikationen und Serienkommunikation.

  • Freiberufler & Selbständige: professionelle Kundenkommunikation, Dokumentation, Präsentationen, Datenmanagement.

  • Power-User: anspruchsvolle Reports, Datenbanken, Makroautomatisierung und grafische Projekte.

  • IT-Verantwortliche & Administratoren: zentrale Rollout-Verwaltung, Gruppenrichtlinien, Add-In-Steuerung, Sicherheit.

  • Bildungs- und Forschungseinrichtungen: wissenschaftliche Arbeiten, Datenauswertung, Präsentationen, Informationsverwaltung.

  • Heim- und Hobbynutzer: vielseitige Office-Werkzeuge für Alltag, Kreatives und Organisation.


2. Programme & Funktionen im Detail

A. Microsoft Word 2016

  • Umfassende Textverarbeitung mit Formatvorlagen, Inhaltsverzeichnissen, Fußnoten, Kommentaren und Änderungsverfolgung.

  • Smarte Rechtschreib- und Grammatikprüfung, Thesaurus sowie Übersetzungsassistent.

  • Fokusmodus, Lesemodus, Diktier- und Vorlesefunktion (Text-to-Speech).

  • Einbettung von SmartArt, Bildern, Grafiken, 3D-Modellen, Medien und Tabellen.

  • Serienbrieffunktion in Kombination mit Excel-Datenbanken.

  • Export als PDF, Druckvorstufe, Inhaltsverzeichnis- und Indexgenerierung.

B. Microsoft Excel 2016

  • Leistungsfähige Tabellenkalkulation mit Formeln, bedingter Formatierung, Datenvalidierung und Pivot-Tabellen.

  • Neuerungen wie „Schnellanalyse“, Datenforecasting und benutzerdefinierte Formeln.

  • Visualisierung mit Diagrammen, Sparklines, Trendlinien und interaktiven Charts.

  • Datenverbindungen zu CSV, Web, Datenbanken – Powershell-Skripting via VBA.

  • Solver-Tools, Szenario-Manager, Solver-Funktion für Problemstellungen.

  • Export von Tabellen als PDF, CSV oder für Office-Integration.

C. Microsoft PowerPoint 2016

  • Erstellung moderner Präsentationen mit Folienmaster, Animationen, Übergängen, Zoom-Effekten und Medienintegration.

  • Editieren von Videos/Audios direkt in den Folien, Presenter-View, Bildschirmaufzeichnungen.

  • Zeichenwerkzeuge und Freihandkommentare für kreative Arbeit.

  • Export als Video-Datei, PDF oder Folienbilder für Web und Print.

  • Interaktive Folienlayouts mit SmartArt und 3D-Modellen.

D. Microsoft Outlook 2016

  • Professionelles E-Mail-, Kontakt-, Kalender- und Aufgabenmanagement.

  • Unterstützung von Exchange, IMAP, POP3, Office 365 sowie Outlook.com-Konten.

  • Regeln, E-Mail-Organisationsfunktionen, Signaturen, Konversationen und Suchfilter.

  • Terminserien, Einladungstools, Erinnerungsfunktionen und E-Mail-Archivierung.

  • Darstellung von Mailthreads, Gruppierungen und Schnellansichten.

E. Microsoft Publisher 2016

  • Desktop-Publishing für Flyer, Broschüren, Visitenkarten, Newsletter und Plakate.

  • Vorlagen, Bildbearbeitung, Master-Seiten und Schriftgestaltung.

  • Unterstützung für Druckformate, Beschnittbereiche, PDF-Export und DPI-Optimierung.

  • Benutzerfreundliches Interface – auch für Einsteiger.

F. Microsoft Access 2016

  • Erstellung relationaler Desktop-Datenbanken mit Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten.

  • Verbindung zu SQL Server, SharePoint, ODBC-Datenbanken und Webservices.

  • VBA-Unterstützung für Automatisierung und komplexe Logik.

  • Ideal für Projektmanagement, CRM, Inventarerfassung und interne Datenverwaltung.

  • Tools für Datenimport/Export, Berichtserstellung und Makroprogrammierung.


3. Gemeinsame Funktionen & Office-Vorteile

  • Einheitliche Ribbon-Oberfläche in allen Programmen – intuitiv und konsistent.

  • VBA-Makros für Automatisierung in Word, Excel, PowerPoint und Access.

  • Smart Lookup, Tell Me-Suchfeld, Diktieren, Lesemodus – Produktivitätssteigerung.

  • Add-Ins via Office Store – z. B. Teams, Übersetzer, Diagrammgrids, E-Mail-Tools.

  • PDF-Export in allen Geräten, stabile Formatübertragung und Druckqualität.

  • Office-Dokumentspeicherung lokal, auf Netzlaufwerken oder optional Cloud (OneDrive).


4. Technische Details

  • Installationsmethoden: MSI-Installer und Click-to-Run für IT-Rollouts.

  • Unterstützte Dateiformate: DOCX, XLSX, PPTX, PUB, ACCDB, PDF, CSV, SVG, ODT Import.

  • Add-In-Plattform: COM-Add-Ins, VSTO, Office-Store Web-Add-Ins, REST-APIs.

  • Sicherheit: geschützte Ansicht, Makrosicherheit, TLS-Verschlüsselung, Passwortschutz.

  • Kompatibel mit Windows 7, 8.1 sowie 10 und 11 (32/64-Bit).

  • Offline funktionierende Software, Updates via Microsoft Update.


5. Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 7 SP1, 8.1, 10, 11 (32/64-Bit); empfohlen 64-Bit für Performance.

  • Prozessor: Mindestens 1 GHz, Dual-Core oder besser empfohlen.

  • Arbeitsspeicher: Mind. 2 GB (32-Bit) oder 4 GB (64-Bit); empfohlen 8 GB für produktives Arbeiten.

  • Festplatte: Ca. 4 GB freier Speicher plus Puffer für Templates, Medien, Datenbanken.

  • Grafik: DirectX 9 mit WDDM 2.0 (für 3D und Videos); Display-Auflösung mindestens 1024×768.

  • Internet: Nur für Aktivierung, Updates, optional Cloud-Zugriff; tägliche Nutzung offline möglich.


6. Typische Workflows & Anwendungsszenarien

a) Büro & Selbstständigkeit

  • Word: Verträge, Berichte, Newsletter, Briefe, Serienmailings.

  • Excel: Budgets, Finanzplanung, Diagramme, Projekt- und Ressourcentabellen.

  • PowerPoint: Kundenvorträge, Schulungspräsentationen, Produktdemonstrationen.

  • Outlook: E-Mail-Koordination, Kalenderabgleich, Kundenkontakt, Terminplanung.

  • Publisher: Marketing-Flyer, Produkthandbücher, Veranstaltungseinladungen.

  • Access: Kundendatenbank, Projektverwaltung, Bestandslisten, Formularbasierte Eingabe.

b) Bildung & Forschung

  • Word: Seminararbeiten mit Formatvorlagen, Inhaltsverzeichnissen und Zitationsfunktionen.

  • Excel: Datensammlung, Statistik, Diagramme für wissenschaftliche Auswertungen.

  • PowerPoint: Didaktische Präsentationen, Poster und digitale Lehre.

  • Access: Forschungskontrolle, Protokollverwaltung, Studienergebnisse.

  • Outlook: Terminplanung, E-Mail für Klassenmanagement und Gruppenkoordination.

c) Kreative & grafische Projekte

  • Word: Blog-Manuskripte, Layouts, Bild-Einbettungen, Vorlagenentwicklung.

  • Publisher: Scrapbooking, Visitenkarten, Infografiken, Poster.

  • PowerPoint: Fotoalben, Storyboards, Präsentationen mit Video-Integration.

d) Teamarbeit & Zusammenarbeit

  • Co-Authoring in Word/PowerPoint/Excel via SharePoint oder OneDrive.

  • Commenting und Versionsverwaltung zur Kontrolle von Dokumentenänderungen.

  • Gemeinsame Kalendersynchronisation, E-Mail-Threads, Regel-basierte Posteingangssteuerung.

e) Automatisierung & Reporting

  • Nutzung von Makros (VBA) zur Automatisierung, z. B. Serienbriefe, Datenexporte, Formatierungen.

  • Kombination verschiedener Office-Anwendungen zur Workflow-Automatisierung.

  • Publisher- und Access-Berichte als PDF exportieren und druckbereit machen.


7. Vorteile gegenüber Home- oder Abo-Versionen

  • Umfassende Programmpalette inklusive Publisher und Access – nur in Professional enthalten.

  • VBA-Automatisierung in mehreren Programmen möglich – ideal für Power-User.

  • Kein Abo, vollständige Offline-Stabilität – Investition einmalig, dauerhaft.

  • Kompatibilität mit Windows-Netzwerken, Active Directory und Unternehmensumgebungen.

  • Professionelle DTP-Werkzeuge (Publisher) und Datenbanklösungen (Access) in einem Paket.


8. Einschränkungen & Hinweise

  • Keine integrierten Cloud-Dienste wie Teams, Planner, SharePoint Online.

  • Makrosicherheit beachten – VBA kann Sicherheitsrisiken bergen.

  • Feature-Updates langsamer als bei Abos – aber Stabilität und Kompatibilität stehen im Fokus.

  • Add-In-Auswahl begrenzt im Vergleich zu Office 365 – Erweiterungen individuell installierbar.

  • Kein OneDrive Speicher enthalten – lokale Speicherung bevorzugt.


9. Tipps & Best Practices

  • Templates für regelmäßig genutzte Dokumente zentral abspeichern – professioneller Workflow.

  • VBA-Makros automatisiert nutzen – z. B. Serienbriefe, Reports, Formatierungen.

  • Nutzung von Quick Analysis, Pivot, Formeln in Excel zur effizienten Datenvisualisierung.

  • Co-Authoring optional aktivieren, aber Offline-Fokus beibehalten.

  • Publisher gezielt für Marketing/Design nutzen – hochwertige Druckausgaben inklusive.

  • Regelmäßige Backups von Access-Datenbanken, Outlook-PST und Publisher-Dateien.


10. Integration in Betrieb und IT-Infrastruktur

  • Volumenlizenz-Verteilung via MSI, Gruppenrichtlinie oder Deployment Tools.

  • Exchange-Integration in Outlook, zentrale Adressbücher, Kontaktlisten.

  • Dateien in Netzlaufwerken oder SharePoint local ablegen – Zugriff für Office-Tools.

  • Makro-Sicherheitsrichtlinien per Gruppenrichtlinie oder signierte Makros etablieren.

  • Verwaltung von Updates und Sicherheitspatches über WSUS oder Microsoft Update.

Warum bei LizenzDeals24 kaufen?

Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität

100% Sicherheit

Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.

Sofortiger Versand

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.

Kostenloser Support

Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.

30 Tage Geld-zurück

Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Kundenbewertungen

Bewertungsübersicht

0.0(0 Bewertungen)
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Neueste Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

❓ Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!