Microsoft Office 2019 Professional

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Office 2019 Professional ist das umfassende, klassische Bürosoftware-Paket als Einmallizenz – ideal für Unternehmen, Freiberufler, professionelle Anwender und ambitionierte Heimanwender. Es enthält die Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher und Access. Office 2019 Professional bietet robuste Tools für Dokumenterstellung, Datenanalyse, Präsentationen, E-Mail-Management und Datenbankverwaltung – alles lokal installiert und dauerhaft nutzbar. Keine Abonnementform, kein Cloud-Zwang, dafür Stabilität, bewährte Funktionalität und breite Einsatzmöglichkeiten.
1. Zielgruppen & Anwendungsszenarien
-
Kleine und mittlere Unternehmen für Angebotswesen, Buchhaltung, Projektmanagement, Marketing und Verwaltung.
-
Freiberufler, Selbstständige und Home-Office: strukturierten Arbeitsalltag, E-Mail-Korrespondenz, Kundenpräsentationen, Datenbanken und Publikationen.
-
Profis wie Autoren, Designer, Trainer, Berater: seriöse Dokumentation, Datenanalyse, Präsentationen, Newsletter und Datenbanken.
-
Bildungsinstitutionen, Lehrende, Studierende: wissenschaftliche Arbeiten, Datenerhebung, Präsentationen, E-Mail- und Veranstaltungsorganisation.
-
Kanäle mit hohen Ansprüchen an Formatierung, Automatisierung, grafische Dokumente und Datenbankfunktionen.
2. Enthaltene Programme & Kernfunktionen
A. Microsoft Word 2019
-
Umfangreiche Textverarbeitung mit Formatvorlagen, Kopf- und Fußzeilen, Inhaltsverzeichnis und Zitierfunktionen.
-
Verbesserte Rechtschreib- und Grammatikkorrektur, Thesaurus und Sprachtools.
-
Änderungsnachverfolgung, Kommentare, freigegebene Dokumentenbearbeitung (Co-Authoring über OneDrive/SharePoint).
-
SmartArt, erweiterte Medienintegration, 3D-Modelle, SVG-Grafiken und hochwertige Designvorlagen.
-
Fokusmodus, Text-to-Speech, erweitere Layout- und Druckoptionen inklusive PDF-Export.
B. Microsoft Excel 2019
-
Leistungsfähige Datenanalyse: Pivot-Tabellen, Power Query, Formeln und bedingte Formatierung.
-
Neue Funktionen: EINDEZUFÜLLEN, WENNFEHLER, VERSCHIEBUNG, LET und dynamische Array-Unterstützung.
-
Visualisierung mit Karten, Trichterdiagrammen, Sunburst-Grafiken, Wasserfalldiagrammen.
-
PowerPivot und Power BI Kompatibilität für professionelle Analyse.
-
Datenverbindungen zu externen Quellen wie CSV, Datenbanken, Web, PowerPlatform.
C. Microsoft PowerPoint 2019
-
Erstellung von Präsentationen mit Morph- und Zoom-Effekten, 3D-Objekten, Videos, Audio und Zeichenfunktionen.
-
Bildschirmaufzeichnung und narrative Erzähltechniken, exportierbar als Video (MP4).
-
SmartZoom, Slide Show Tools, Video- und Medienbearbeitung.
D. Microsoft Outlook 2019
-
Vollständige E-Mail-, Kontakt-, Kalender- und Aufgabenverwaltung.
-
Kategorisierung, schneller Zugriff, Regeln, Konversationen und Gruppierung.
-
Integration in Exchange, IMAP, POP3 und Verbindung zu Mobilgeräten.
-
E-Mail-Suche, Kalendergenauigkeit, Terminplanung, Wegbeschreibung und Archivierung.
E. Microsoft Publisher 2019
-
Einfache Layout-Erstellung für Broschüren, Flyer, Newsletter, Einladungen, Kataloge.
-
Professionelle Designs, Master-Layouts, Bildbearbeitung, Druckausgabe und PDF-Export.
-
Unterstützung für kommerzielle Druckerformate und Paketoptionen.
F. Microsoft Access 2019
-
Desktop-Datenbanken mit relationalen Tabellen, Abfragen, Formularen und Berichten.
-
Integration mit SQL Server, SharePoint und Webdatenbanken.
-
Makros, VBA-Support, erweiterte Datenbanklogik und Segmentierung.
-
Datenmodellierung, Datenbank-Templates und Berichtsgenerierung.
3. Besondere Funktionen & Verbesserungen gegenüber Vorgängern
3.1 Co-Authoring & Zusammenarbeit
-
Echtzeit-Kollaboration in Word, Excel, PowerPoint über OneDrive/SharePoint (optional nutzbar).
-
Versionsverlauf, Dokumentvergleich und gemeinsame Kommentarverwaltung.
-
Integration mit Teams und Office-Diensten für das Zusammenspiel in Projekten.
3.2 Intelligente Tools & Produktivitätsfeatures
-
„Intelligente Suche“ (Smart Lookup), „Diktierfunktion“, „Erzähler“ und Fokusmodus.
-
Analyselayouts in Excel mit Power Query und „Schnellanalyse“-Tools.
-
PowerPoint Designer-Vorschläge und automatische Bildkomposition.
-
Übersetzer, Thesaurus sowie kontextsensitive Formatierungsweisen.
3.3 Medienintegration & Visualisierung
-
Unterstützung für große Medienarten: 3D-Modelle, SVG-Grafiken, Internet-Funktionen, Diagrammstabellen.
-
Export als Video in PowerPoint, Word und Publisher, PDF einfach erstellt, responsive Dokumente.
-
Designscreens für Social Media, Animation, Bildbearbeitung und Medienintegration.
4. Technische Details
-
Installationsarten: Click-to-Run oder MSI-Paket, lokal bzw. per IT-Rollout installierbar.
-
Plattform: Windows 10 oder höher (64 Bit), teilweise auch Windows 8.1 / Server kompatibel.
-
Dateiformate: DOCX, XLSX, PPTX, PUB, ACCDB, PDF-Export, CSV, SVG, XM etc.
-
VBA-Makro-Support: in Word, Excel, PowerPoint, Access; Outlook eingeschränkt.
-
Add-In‑Unterstützung: COM, VSTO, Web‑Add-Ins über Office Store.
-
Programmschnittstellen: ODBC, OLE DB, ADO.NET, REST-APIs, Office-JS und Office-Graph.
-
Sicherheitsfunktionen: Passwortschutz, IRM, TLS‑Verschlüsselung, Sandbox-Modus.
-
Update-Kanäle: Fünf Jahre Mainstream + Sicherheitsupdates nach End of Life.
5. Systemanforderungen
-
Betriebssystem: Windows 10 Version 1708 oder höher, Windows Server 2016.
-
Prozessor: 1 GHz oder schneller, Dual-Core empfohlen.
-
Arbeitsspeicher: Mind. 2 GB RAM (32-Bit) bzw. 4 GB (64-Bit); empfohlen 8–16 GB.
-
Festplattenspeicher: Ca. 4 GB + Platz für Templates, Cache, Makros.
-
Grafik: DirectX 9 mit WDDM 2.0; empfohlen DirectX 10+ für Medienfunktionen.
-
Display: Mindestens 1280×800; empfohlen Full HD.
-
Internet: Für Aktivierung, Updates, Cloud-Funktionen; täglicher Betrieb offline möglich.
6. Typische Anwendungsszenarien & Workflows
a) Unternehmensdokumentation & Reporting
-
Word: Berichte, Handbücher, Offerten, Verträge.
-
Excel: Umsätze, Budgets, Forecasts mit Pivot-Auswertung.
-
Publisher: Visitenkarten, Flyer, Newsletter.
-
PowerPoint: Kundenpräsentationen inkl. Video und Animation.
b) Datenverwaltung & Analyse
-
Access: Kundendatenbank mit Formularverwaltung.
-
Excel: Datenaufbereitung, Diagramme, Analyse.
-
Word: Serienbriefe und eingängige Dokumentationen.
c) Schulung & akademische Projekte
-
PowerPoint: Lehrvorträge, E-Learning-Folien, Zoom-Funktion.
-
Word: Seminararbeiten mit Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis.
-
Excel: Datenerhebungen für Studien oder Expertenbefragungen.
d) Agentur- & Kreativprojekte
-
Publisher: Broschüren, Visuals, Posterlayout.
-
PowerPoint: Storyboards, Folien für Kundenpräsentationen.
-
Word: Angebote und Konzepte in Printerqualität.
e) Selbstständigkeit & Home-Office
-
Outlook: Terminplanung, E-Mail-Kundenkontakt, Kontaktmanagement.
-
Excel: Rechnungen, Budgettracking.
-
Access: Projekt- und Kundendatenbank.
-
Word/Publisher: Angebotsunterlagen, Newsletter, Briefe.
7. Vorteile gegenüber Office 2016 / Home-Varianten
-
Professionelle Programme wie Access und Publisher sind enthalten.
-
Erweiterte Funktionen: Power Query in Excel, mehr Medienoptionen, 3D-Modelle, Zoom.
-
Stabile Desktop-Umgebung ohne Cloud-Abo-Zwänge, aber mit optionaler Cloudintegration möglich.
-
Lange Supportphase mit mehreren Jahren Updates und Sicherheits-Patches.
-
Automation via VBA in allen Kernprogrammen für effizientes Arbeiten.
8. Einschränkungen & Hinweise
-
kein Teams, SharePoint oder Planner im Lieferumfang – nur lokal.
-
keine mobile App-Inklusion, kleine Office Mobile-Versionen optional.
-
Makro-Sicherheit beachten – VBA-Skripte können Viren enthalten.
-
Add-In-Auswahl begrenzt, aber essenzielle Tools vorhanden.
-
Feature‑Updates erfolgen nur über Microsoft Update, nicht wie im Abo‑Modell.
9. Tipps & Best Practices
-
Office-Setup im Volumenlizenzcenter mit Configurator bereitstellen.
-
Makros zur Automatisierung von Serienbriefen, Reports oder Datenexport nutzen.
-
OneDrive/SharePoint einschalten für Co-Authoring bei Bedarf, aber nicht zwingend.
-
3D-Objekte oder SVG-Grafiken in PowerPoint/Word verwenden für moderne Designs.
-
Backup von Access-Datenbanken planen – automatische SEPS durchführen.
-
Pivot-Tabellen und Power Query nutzen für professionelle Auswertungen.
10. Integration in Deine Arbeitswelt
-
Offline-Arbeit ohne Cloudzwang, aber mit optionaler Anbindung.
-
Exchange/Outlook-Verknüpfung für professionelle E-Mail-Koordination.
-
SharePoint/OneDrive optional für mobile Nutzung, Co-Authoring und Archivverwaltung.
-
VBA-Makro-Implementierung für wiederkehrende Prozesse.
-
ODBC/ADO-Verbindungen handy für externe Datenintegration (z. B. in Access).
-
Power BI Verknüpfung über Power Query für Dashboard-Erstellung.
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!