Microsoft Project 2013 Professional für Windows

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Project 2013 Professional ist das smarte Profi-Tool für alle, die Projekte managen, Teams koordinieren und Ziele effizient erreichen wollen – und zwar völlig lokal, ohne Cloud-Zwang. Es kombiniert bewährte Projektmethoden, moderne Reporting-Funktionen und Teamsteuerung in einer Desktop-Lösung, die deinem Projekt zum Erfolg verhilft – von der Idee bis zum Abschlussbericht.
1. Starker Einstieg mit Vorlagenvielfalt
Project 2013 Professional bietet dir sofort nutzbare Vorlagen – von klassischen Wasserfallprojekten über agile Scrum-Boards bis hin zu Veranstaltungs- oder Technologie-Projekten. Diese Vorlagen enthalten bereits Aufgabenpakete, Meilensteine, Ressourcen-Vorschläge und Zeitstrahlen. Sie sparen dir Zeit und bringen Struktur in den Projektstart.
2. Vielseitige Planungsansichten für volle Kontrolle
Die zentrale Ansicht ist das Gantt-Diagramm: Aufgaben, Dauer, Meilensteine und Abhängigkeiten sind klar visualisiert. Du erkennst automatisch den kritischen Pfad, kannst Balken verschieben und Verzögerungen sofort einschätzen. Ergänzt wird das durch den Netzplan für logische Abhängigkeiten und die Timeline für Übersicht und Stakeholder-Präsentationen.
3. Flexible Aufgabenstrukturen
Erstelle einzelne Aufgaben oder verschachtelte Teilaufgaben in beliebiger Tiefe. Du pflegst Daten wie Start- und Enddatum, Dauer, Priorität, Ressourcen und Notizen. Auch wiederkehrende oder zusammenhängende Aufgaben sind kinderleicht. So modellierst du realistische Zeitabläufe, die sich flexibel anpassen lassen.
4. Umfassendes Ressourcenmanagement
Project 2013 Professional unterstützt dich beim Erfassen aller Ressourcen – von Teammitgliedern über Maschinen bis zu Material oder Kosten. Du definierst Verfügbarkeiten, Kostenarten (stündlich, pauschal), Zuordnungen und Arbeitspakete. Das Tool warnt dich vor Überlastung und bietet auf Knopfdruck Berichte zur Ressourcen-Auslastung und Kostenentwicklung.
5. Agiles Arbeiten im Wasserfall-Tool
Auch agile Teams kommen zu ihrem Recht: Project 2013 Professional bietet Scrum-Boards, Sprint-Verwaltung und flexible Task-Tafeln. Du kannst Sprints anlegen, Tasks priorisieren, Fortschritte visuell darstellen und agile Elemente einfach in dein klassisches Projektmodell integrieren.
6. Fortschrittskontrolle und Statusbericht
Behalte den Status im Blick: Trage Ist-Zeiten, Prozent abgeschlossen oder Enddaten ein. Project 2013 Professional aktualisiert dann Gantt, kritische Pfade und berechnet Soll-Ist-Abweichungen. Deine Stakeholder erhalten klare Reports und Statusansichten für transparente Kommunikation.
7. Earned Value Management
Für fortgeschrittene Projekte unterstützt das Tool Earned Value-Analysen (CPI, SPI). Du verfolgst Budget-, Zeit- und Kostenabweichungen – und leitest bei Abweichungen direkt Maßnahmen ein. Für Projekte mit hoher Komplexität oder externem Reporting unverzichtbar.
8. Unterschiedliche Kalender für präzise Planung
Du steuerst Arbeitszeiten flexibel: Firmenkalender, Teamkalender, persönliche Kalender oder Projektkalender lassen sich getrennt pflegen. Feiertage, Teilzeit, Urlaub oder Schichtmodelle berücksichtigst du unkompliziert. Das Ergebnis sind realistische Planungen mit verlässlicher Zeitbasis.
9. Austausch mit Excel, Word und Outlook
Du exportierst Projektpläne nach Excel, erstellst statusberichte in Word oder synchronisierst Termine mit Outlook. Der Import früherer .mpp-Dateien funktioniert genauso reibungslos wie der Austausch von Daten mit anderen Office-Anwendungen. So bleibt dein Projekt integriert in den Workflow deines Unternehmens.
10. Visuelle Teamansicht & Board-System
Die Teamplaner-Ansicht zeigt dir, wer wann arbeitet und wie Aufgaben verteilt sind. Du erkennst Überlastungen auf einen Blick und kannst Arbeit verschieben oder anpassen. Tasks lassen sich wie in einem Board drag-and-drop zuweisen – übersichtlich und effektiv.
11. Integration mit Visio und SharePoint
Du importierst Projektinformationen aus Visio, um Prozesse grafisch zu dokumentieren, oder exportierst Pläne als SharePoint-Projektlisten. So kannst du dein Projekt komfortabel mit anderen Systemen verbinden, ohne Dateien manuell pflegen zu müssen.
12. Aktualisierungen & On-Premise-Betrieb
Project 2013 Professional läuft komplett offline und unabhängig. Du installierst lokal, nutzt vorhandene Updates via Windows Update und musst dich nicht um Cloud-Abos kümmern – ideal für Unternehmen mit eigenen IT-Vorgaben.
13. Infrastruktur für große Projekte
Dank Unterstützung von Master- und Subprojekten kannst du mehrere Teilprojekte überblicken und zentral steuern. Ressourcen- und Meilensteine synchronisierst du nahtlos – so werden aus Einzelprojekten schlagkräftige Programmstrukturen.
14. Umfangreiche Reports & Dashboards
Project 2013 Professional liefert sofort einsatzbereite Reports: Projektstatus, Ressourcen-Auslastung, Kostensummen, Milestone-Berichte und mehr. Mittel-/Langfristig erstellst du dynamische Dashboards, speicherst Reports als PDF oder teilst sie mit Stakeholdern ganz einfach.
15. Zukunftsfähig mit Upgrade-Potenzial
Sollten Anforderungen steigen, lässt sich einfach auf spätere Versionen oder die Professional-Version upgraden – ohne, dass du neu starten musst. Dateien bleiben kompatibel, Berichte intakt, Pläne behalten ihre Struktur – ein Vorteil, wenn Projekte wachsen.
Technische Details
-
Produkt: Microsoft Project 2013 Professional für Windows
-
Lizenzmodell: Einmalkauf, lokal installierbar, ohne Cloud-Abo
-
Dateiformate: MPP (Projektdateien), MPT (Projektvorlagen), XML, PDF-Export, CSV, Exchange, SharePoint-Integration
-
Projektbausteine: Aufgaben, Teilaufgaben, Meilensteine, Zusammenfassung, Wiederholungsaufgaben
-
Ansichten: Gantt-Diagramm, Netzplan, Kalender, Board-Ansicht, Teamplaner, Timeline
-
Ressourcentypen: Arbeit, Material, Kosten; Verfügbarkeit, Sätze, Pools
-
Zusatzfunktionen: Scrum-Boards, Board-Timeline, agile Integration
-
Kalender: Projekt-, Ressourcen-, Firmenkalender, Feiertagsverwaltung
-
Berichte: Projektstatus, Ressourcenbericht, Kostenübersicht, Earned Value, Statusübersicht, Board
-
Import/Export: Excel, Word, Outlook, Visio, SharePoint, XML, CSV, PDF
-
Datenaustausch: Datenverknüpfung mit SharePoint Listen und Visio-Diagrammen
-
Aufgabensteuerung: Abhängigkeiten (FS, SS, FF, SF), Verzögerungszeiten, Start- und Endbzw. Deadline-Zeiten
-
Teamkoordination: Teamplaner, visuelle Resource-Load-Infos, Board-System
-
Erweiterungsmöglichkeiten: Master-/Subprojektsystematik, XML-Import, Vorlagenverwaltung und Upgrades
Systemanforderungen
-
Betriebssystem: Windows 7 SP1, Windows 8, 8.1, Windows 10 oder Windows 11
-
Prozessor: 1 GHz (x86/x64) oder schneller, SSE2 erforderlich
-
RAM: Mindestens 2 GB RAM (32-Bit), 4 GB oder mehr empfohlen (64-Bit)
-
Festplattenspeicher: Mindestens 3 GB verfügbarer Speicherplatz
-
Grafik: DirectX-kompatible Grafikhardware, WDDM-Treiber empfohlen
-
Bildschirmauflösung: Minimum 1.024 × 768 Pixel, höhere Auflösung empfohlen
-
Internet: Nur für Aktivierung/Updates, für den Offline-Betrieb nicht zwingend
-
Zusätzlich: DVD-Laufwerk oder USB-Port für physische Installation; optional Microsoft-Konto für Aktivierung
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!