
Microsoft Project 2021 Professional für Windows

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Project 2021 Professional ist eine Premium-Desktop-Anwendung für professionelle Projektplanung, Ressourcen- und Zeitmanagement sowie Reporting. Speziell entwickelt für Projektleiter, Teamkoordinatoren, Projektmanagementbüros (PMO), IT-Abteilungen, Bauplaner, Forschungsteams und alle Organisationen, die komplexe Projekte effizient steuern müssen. Die Einmallizenzversion kommt ohne Abo-Modell aus, bietet starke Funktionen für Einzelanwender und Teams und integriert sich nahtlos in die Microsoft‑Office‑Umgebung auf Windows.
1. Zielgruppe & Anwendungsbereiche
-
Projektleiter & PMO-Teams in mittleren und großen Unternehmen, die mehrere Projekte parallel steuern und Ressourcen optimal verteilen müssen.
-
IT‑Projektteams mit komplexen Meilensteintabellen, Abhängigkeiten und Schnittstellen zu DevOps-Prozessen.
-
Bau- und Ingenieurunternehmen für Bauzeitenpläne, Material- und Personalmanagement.
-
Beratungsfirmen & Agenturen, die mehrere Kundenprojekte parallel mit Zeitbudget und Kosten erfassen.
-
Forschungsgruppen & akademische Projekte, mit Aufgabenverfolgung, Finanz-, Meilenstein- und Risiko-Management.
-
Freiberufler mit komplexen Projekten, wie z. B. Veranstaltungen oder mehrstufige Installationen.
2. Kernfunktionen im Detail
A. Projektstrukturplanung (PSP) & Gantt-Diagramme
-
Erstelle hierarchische Projektstruktur-Pläne mit Phasen, Aufgaben, Unteraufgaben und Meilensteinen.
-
Intuitives Gantt-Diagramm mit Balkendarstellung, Farbcodierung, dynamischer Leiste für Fortschritt.
-
Drag & Drop-Anpassung von Aufgaben, direkte Bearbeitung von Start, Dauer, Ende und Abhängigkeiten.
B. Aufgabenabhängigkeiten & Terminplanung
-
Automatische Terminverfolgung (Vorgänger/Nachfolger).
-
Unterstützung der vier Hauptverknüpfungstypen (FD, FF, SD, SF) zur Modellierung komplexer Abhängigkeiten.
-
Ermöglicht parallele Aufgaben und enge Koordination im Projektplan.
C. Ressourcenmanagement
-
Verwaltung von Ressourcenarten: Arbeit, Material, Kosten.
-
Zuweisung von Ressourcen auf Aufgaben zur Planung von Teamstunden, Maschinenlaufzeiten und Budget.
-
Überlastungswarnungen, Ressourcen-Visualisierung als Diagramme und Reports.
D. Zeiterfassung & Fortschrittsverfolgung
-
Manuelle Eingabe von Ist-Daten für Aufgaben (Prozent fertiggestellt, Stunden, Datum).
-
Automatische Berechnung von Soll/Ist Vergleich.
-
Fortschrittsanzeige im Gantt-Diagramm mit Farbfeldern.
E. Projektberichte & Dashboards
-
Integrierte Berichte: Projektstatus, Ressourcen, Arbeit, Kosten, kritischer Pfad, Risikoübersichten.
-
Visuelle Reports mit Diagrammen, Tabellen, KPI-Anzeigen zur schnellen Analyse.
-
Export in Word, Excel, PowerPoint oder PDF für Kommunikation mit Stakeholdern.
F. Teamzusammenarbeit & Integration
-
Integration mit Microsoft Teams für gemeinsame Projektbesprechungen, Chats, Dateifreigaben.
-
Veröffentlichen von Plänen auf SharePoint oder Project Server zur Echtzeit-Zusammenarbeit.
-
Aufgabenfreigabe, Kommentare, Aktualisierung durch Teammitglieder über Project Web App möglich.
G. Mehrfach-Projektverwaltung
-
Projektmappen (Masterprojekt) erlauben übergeordnete Steuerung mehrerer Einzelprojekte.
-
Erstellung von Berichtszusammenfassungen über mehrere Projekte hinweg.
-
Ressourcenpoolfunktion für konsistente Ressourcenverwaltung im Konzern.
H. Risikoanalyse und -management
-
Markiere kritische Pfade und Teilprojekte.
-
Visualisierung von Terminkonflikten und Pufferzeiten.
-
Erstellung von Szenarien mit “Was-wäre-wenn”-Analysen.
I. Zeitachsen & Präsentation
-
Mehrere Zeitachsen (Timeline) ermöglichen visuelle Zusammenfassung für Stakeholder.
-
Export als Bild oder in PowerPoint integrierbar.
J. Anpassung & Automatisierung
-
Benutzerdefinierte Felder, Spalten, Filter, Aufbau von Reports.
-
Erstellung von Makros via VBA zur Automatisierung von Reports oder Datenimport/Export.
-
Integration mit Office‑365‑Diensten, Power BI für erweiterte Analysen.
3. Technische Details
-
Windows-Desktop-Anwendung, lokale 64-Bit-Installation.
-
Dateiformate: .mpp (Projektdaten), .xml-Export, .csv-Import/Export.
-
Programmierbarkeit: VBA-Makros zur Anpassung von Planungs- oder Reporting-Routinen.
-
Schnittstellen: Integration mit Office-Paket, Project Server, SharePoint, Exchange, Teams.
-
Sicherheit: Office-Compliance, Rechteverwaltung in OneDrive/SharePoint, Backupüber Task Exchange.
-
Datenverbindungen: Import aus Excel, Access, SQL-Datenquellen möglich; Werte per OData abrufbar.
4. Systemanforderungen
-
Betriebssystem: Windows 10 (Version 1809 oder höher) oder Windows 11 (64-Bit).
-
Prozessor: 1,6 GHz Dual-Core oder schneller; Quad-Core empfohlen für große Pläne.
-
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM; 8 GB oder mehr empfohlen bei großen Projekten.
-
Festplattenspeicher: Ca. 3 GB freier Platz für Programmdateien und Bibliotheken.
-
Grafik: DirectX 10-kompatible Grafikkarte; hohe Auflösungen (>1920×1080) empfohlen.
-
Internet: Nur für Aktivierung, Projekt-Server, Updates – ansonsten offline nutzbar.
5. Typische Workflows & Praxisbeispiele
A. IT‑Projektplanung
-
Projektstruktur für Softwareentwicklung mit Phasen: Requirements, Design, Build, Test, Deployment.
-
Aufgabenabhängigkeiten modelliert, Ressourcen (z. B. Entwickler, Tester) eingetragen.
-
Statusaktualisierungen durch Teammitglieder über Teams oder SharePoint durchgeführt.
B. Bauprojektplanung
-
Phasen: Planung, Genehmigung, Rohbau, Ausbau, Fertigstellung.
-
Zuweisung von Arbeitskräften, Maschinen und Material.
-
Meilensteine für Abnahmetermine und Bauabzeugnisse.
-
Visualisierung des kritischen Pfades, Pufferzeiten, kostenabhängige Detailanalyse.
C. Beratung & Agentur
-
Projektmappe mit mehreren Kundenprojekten.
-
Erstellung von Reports über Ressourcenauslastung und Gewinnspanne.
-
Zeitachsen für Management-Präsentation exportiert und angepasst in PowerPoint.
D. Forschung & akademische Projekte
-
Fördermittelprojekt in Etappen mit Meilensteinen: Antrag, Datenerhebung, Auswertung, Abgabe.
-
Ressourcen wie Forschungspersonal und Budget abgebildet.
-
Fortschrittmessung mit Ist-Stunden und Meilensteinen.
E. Freelancer & Eventplanung
-
Planung von Veranstaltung mit Lieferanten, Technik, Zeitfenstern.
-
Zeitleiste für Präsentation organisatorischer Aspekte.
-
Taskmanagement für einzelne Teamaufgaben.
6. Vorteile gegenüber früheren Versionen
-
Modernisierte Windows-Oberfläche, Nutzung moderner Office-Ribbon.
-
Verbesserte Teamzusammenarbeit via Teams-Integration.
-
Leistungsverbesserung für Großprojekte, Dateihandling, Multi-Projekt-Mappen.
-
Power BI-Kompatibilität, neue Reporting-Exports.
-
Aktualisierter Datentyp-Katalog für Ressourcen, Teams, Abhängigkeiten.
7. Einschränkungen & Hinweise
-
Kein Web-Client in der Standard-Desktop-Version – Aufgabenvergabe online nur via Project Server/WebApp.
-
Lizenz gilt für einen Nutzer/PC, keine gleichzeitige Teamlizenz.
-
Keine mobilen Lizenzen inklusive – Mobile Ansicht via Project Web App.
-
Kein Subskriptionsmodell – keine Cloud-Backups vorgesehen, alles lokal.
-
Einarbeitung nötig für komplexe Funktionen wie Ressourcenpool, Makros, Power-BI-Verknüpfung.
8. Tipps & Best Practices
-
Projektvorlagen anlegen: Standardprozesse automatisiert nutzen.
-
Ressourcenpool verwenden für zentrale Verwaltung über mehrere Projekte.
-
Masterprojekt einsetzen für Projektportfoliosteuerung.
-
Zeitleisten exportieren und in Präsentationen einbauen (PPT).
-
VBA-Makros erstellen für Reports oder Datenexport.
-
Power BI-Daten anbinden für moderne Dashboards und KPI-Überwachung.
9. Integration in deine Arbeitsumgebung
-
Office-Integration: nahtloses Arbeiten mit Excel, Word, PowerPoint.
-
SharePoint-Synchronisierung für Projektdateien und Zusammenarbeit.
-
Teams-Kanal integrieren, um Besprechungen, Dateien und Kommentare zum Projekt zu bündeln.
-
Project Web App nutzen für Aufgabenverteilung und Zeiterfassung an Teammitglieder.
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!