Hotline: 02173/2643330
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sofort Download in 60 Sek
Autorisierter Händler

Microsoft RDS 2025 User CAL + User Zugriffslizenz

0.0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)
Microsoft RDS 2025 User CAL + User Zugriffslizenz
60s

Zertifizierter Händler

Microsoft Partner

99,00
inkl. MwSt. • Versandkostenfrei • Sofortdownload
1

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation

Sichere Bezahlung mit:

KlarnaMastercardVisaApple Pay
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
🔒100% sicher & legal
💰Bis zu 70% günstiger
100% Original
🎯Keine Mondpreise
💬Kostenloser Support
Freundliche Kundenbetreuerin

Fragen? Wir sind da!

Keine Lust auf Technik-Stress? Kein Problem! Unser Team hilft dir schnell und ohne Fachchinesisch. Versprochen: Du verstehst alles!

Mo-Fr 9-18 Uhr
Kostenloser Support

📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!

Die Microsoft RDS 2025 User CAL (Client Access License) ist die Voraussetzung dafür, dass Benutzer von entfernten Standorten über das Remote-Desktop-Protokoll (RDP) auf eine Windows-Server-Umgebung zugreifen dürfen. Es handelt sich dabei nicht um eine Software, sondern um eine Zugriffslizenz, die ein konkreter Nutzer benötigt, um Remote-Desktop-Dienste (RDS) wie virtuelle Desktops, Anwendungen oder den Terminalserver nutzen zu dürfen.

Im Gegensatz zur Standard-Server-CAL, die grundlegenden Zugriff auf Datei- und Druckdienste erlaubt, erweitert die RDS User CAL den Zugriff explizit auf grafische Remote-Sitzungen. Ohne diese Lizenz darf ein Benutzer rechtlich keine RDP-Verbindung zu einem Windows Server mit aktivierten RDS-Rollen herstellen.


Was ist eine RDS User CAL?

Eine RDS User CAL ist eine nutzergebundene Zugriffslizenz. Sie berechtigt eine bestimmte Person, mit beliebig vielen Geräten auf eine Windows-Server-Umgebung zuzugreifen – per Remote-Desktop. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Zugriff vom Büro-PC, dem Notebook im Homeoffice oder einem mobilen Gerät erfolgt.


Welche Funktionen werden durch die RDS User CAL freigeschaltet?

  • Zugriff auf den Remotedesktop (grafische Sitzung via RDP)

  • Nutzung zentral bereitgestellter Anwendungen

  • Zugriff auf virtuelle Desktops

  • Verwendung von RemoteApp-Programmen

  • Arbeit über Remote Desktop Gateway (z. B. von außen per VPN)

  • Integration in Virtual Desktop Infrastructure (VDI)

  • Nutzung von Gruppenrichtlinien & Benutzerprofilen über Remote


Warum die User CAL wählen?

Die RDS User CAL ist ideal, wenn…

  • Deine Mitarbeitenden mit mehreren Geräten arbeiten

  • Remote-Arbeit, Homeoffice oder BYOD (Bring Your Own Device) im Unternehmen üblich ist

  • Nutzer auf Serverdienste sowohl vom Büro als auch mobil zugreifen

  • Du klare, nutzerbezogene Lizenzverwaltung bevorzugst

Ein Benutzer – ein Zugriff, unabhängig vom verwendeten Endgerät.


Unterschiede zur Device CAL

Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssichere Lizenzierung des RDS-Zugriffs

  • Zugriff über beliebige Geräte – auch privat genutzt

  • Flexibel skalierbar bei Nutzerwachstum

  • Effizientes Lizenzmanagement

  • Unverzichtbar für Remote Work & Homeoffice

  • Gültig für Windows Server 2025 mit installierter RDS-Rolle

    Typische Einsatzszenarien

    • Homeoffice & Außendienst: Ein Benutzer arbeitet abwechselnd im Büro, zuhause und unterwegs – eine RDS User CAL reicht.

    • Führungskräfte & IT-Admins: Häufig mehrere Geräte pro Person – daher userbasierte Lizenzierung sinnvoll.

    • Kleine Teams mit persönlichen Geräten: BYOD erlaubt Zugriff über eigene Notebooks/Tablets – keine zusätzliche Lizenz pro Gerät notwendig.

    • Zentralisierte Anwendungshosting: Anwendungen werden über den Server bereitgestellt, nicht lokal installiert – Zugriff erfolgt über RDP.


    Technische Details

    • Lizenztyp: Microsoft RDS 2025 User CAL

    • Berechtigt zur Nutzung von:

      • Remotedesktopdienste

      • RemoteApp

      • RD Gateway

      • RD WebAccess

      • RD Session Host

    • Gültig für:

      • Windows Server 2025 Standard

      • Windows Server 2025 Datacenter

    • Nicht erforderlich für: lokale Serverdienste wie Dateifreigabe (dafür reicht die Standard Server CAL)

    • Kombinierbar mit:

      • Windows Server User CAL

      • Office-Remotezugriff (z. B. Office über RDP)


    Systemanforderungen

    Server:

    • Windows Server 2025 mit aktivierter RDS-Rolle

    • Lizenzierter RDS-Lizenzierungsserver

    • Serverhardware gemäß Microsoft-Empfehlung (mind. 4 Kerne, 8 GB RAM)

    • Netzwerkzugang mit stabiler Verbindung (idealerweise via VPN, LAN oder RDP-Gateway)

    Client-Geräte:

    • Betriebssystem: Windows 10/11, macOS, Linux, iOS, Android

    • Remote Desktop Client oder RDP-kompatible App

    • Internetzugang (bei Remotezugriff außerhalb des Netzwerks)

Warum bei LizenzDeals24 kaufen?

Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität

100% Sicherheit

Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.

Sofortiger Versand

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.

Kostenloser Support

Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.

30 Tage Geld-zurück

Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Kundenbewertungen

Bewertungsübersicht

0.0(0 Bewertungen)
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Neueste Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

❓ Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!