Hotline: 02173/2643330
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sofort Download in 60 Sek
Autorisierter Händler
Microsoft

Microsoft Windows 11 Enterprise

0.0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)
Microsoft Windows 11 Enterprise
60s
22% RABATT

🔥 Das passt perfekt zusammen!

Kombiniere diese Software und spare richtig Geld. Smart gekauft ist halb gewonnen!

Hauptprodukt (bereits enthalten):

Microsoft Windows 11 Enterprise
Microsoft Windows 11 Enterprise
124,00159,00

Zusätzliche Bundle-Produkte:

Microsoft Windows 11 Home

Microsoft Windows 11 Home

99,00
Microsoft Windows 11 Professional

Microsoft Windows 11 Professional

119,00
Bundle-Gesamt: 342,00
3 Produkte im Bundle (2 zusätzliche ausgewählt)

Zertifizierter Händler

Microsoft Partner

124,02
159,00Sie sparen 34,98
inkl. MwSt. • Versandkostenfrei • Sofortdownload
1

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation

Sichere Bezahlung mit:

KlarnaMastercardVisaApple Pay
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
🔒100% sicher & legal
💰Bis zu 70% günstiger
100% Original
🎯Keine Mondpreise
💬Kostenloser Support
Freundliche Kundenbetreuerin

Fragen? Wir sind da!

Keine Lust auf Technik-Stress? Kein Problem! Unser Team hilft dir schnell und ohne Fachchinesisch. Versprochen: Du verstehst alles!

Mo-Fr 9-18 Uhr
Kostenloser Support

📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!

1. Zielgruppe & Einsatzbereiche

  • Große Unternehmen und Konzerne mit verteiltem Standortnetzwerk, Mitarbeiterverwaltung und hohen Datenschutzanforderungen.

  • Behörden, Institutionen, Hochschulen und Gesundheitsorganisationen, die kritische und geschützte Daten verarbeiten.

  • Finanzdienstleister und Versicherungen, die regulatorische Sicherheitsstandards erfüllen müssen.

  • IT-Abteilungen und Systemintegratoren, die moderne Management- und Überwachungswerkzeuge benötigen.

  • Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen, in denen lokale und Cloud-Resourcen parallel genutzt werden.

  • Organisationen mit Bring Your Own Device (BYOD)-Politik, die zentrale Kontrolle über Endgeräte benötigen.


2. Besondere Sicherheitsfunktionen

  1. Microsoft Defender for Endpoint
    Beinhaltet Echtzeit-Erkennung, vollständige Erkennung von Bedrohungen, automatisierte Reaktion und Forensik rund um Endgerätesicherheit.

  2. Credential Guard & Device Guard
    Speichert Login-Daten isoliert und ausschließlich signierte Anwendungen dürfen ausgeführt werden – verhindert unautorisierte Änderung oder Malware.

  3. BitLocker Drive Encryption
    Verschlüsselt den gesamten Datenträger hardwaregestützt – schützt Daten auch bei Diebstahl oder Verlust.

  4. Windows Information Protection (WIP)
    Trennung zwischen persönlichen und beruflichen Daten, verhindert Datenabfluss in nichtverwaltete Kanäle.

  5. AppLocker
    Kontrolle darüber, welche Anwendungen, Skripte und Pakete ausgeführt werden dürfen, basierend auf Software-Siegel.

  6. Secure Boot und TPM 2.0 Integration
    Sicherer Systemstart, Integritätskontrollen und hardwarebasierte Schlüsselverwaltung – sorgt für sicheren Start und Schutz vor Rootkits.

  7. Virtualization-Based Security (VBS)
    Isolierte Sicherheitsbereiche mittels virtueller Maschinen – schützt sensible System- und Credential-Daten.

  8. Attack Surface Reduction Regeln
    Präventiver Schutz vor Schwachstellen, Exploits und Makro-basierter Schadsoftware in Office und Windows Komponenten.


3. Verwaltung & Infrastruktur

  1. Gruppenrichtlinien (GPO)
    Umfangreiche Steuerung von Einstellungen über Active Directory – für breite Konfigurationsstandards in Unternehmen.

  2. Microsoft Intune & Autopilot
    Cloud-basierte Geräteverwaltung plus automatische Gerätebereitstellung für Zero‑Touch-Installationen.

  3. Windows Update for Business
    Zentrales Management von Feature- und Sicherheitsupdates mit Zeitplanung und Ring-Rollouts.

  4. Microsoft Endpoint Configuration Manager
    (SCCM) für umfassende Softwareverteilung, Patchmanagement, Hardwareinventar und Fernsteuerung.

  5. Azure AD Integration
    Einheitliche Identitäten, Authentifizierung per Passkeys, Single Sign-On für Apps und Ressourcen.

  6. Assigned Access & Kiosk Mode
    Steuerung, welche Anwendungen auf einem Gerät verfügbar sind – ideal für spezielle Selbstbedienungs- oder Infosysteme.

  7. Dynamic Provisioning
    Schnelle Inbetriebnahme und individuelle Konfiguration neuer Geräte ohne manuelles Eingreifen.


4. Virtualisierung & App Management

  1. Hyper‑V Enterprise
    Hochfunktionale Virtualisierung für virtuelle Maschinen, Netzwerke und isolierte Umgebungen.

  2. Windows Sandbox
    Isolierte Umgebung zum sicheren Testen von Software ohne Systemeingriff.

  3. Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
    Ermöglicht Remote Desktop Workloads und Azure Virtual Desktop als vollständig gehostete Desktop-Lösung.

  4. App-V & MSIX
    Anwendungspakete können zentral verteilt, installiert oder bei Bedarf isoliert ausgeführt werden, ohne das OS dauerhaft zu verändern.

  5. Container-Support
    Unterstützung für Windows-Container und Linux-Container (via WSL 2), inkl. Microservices und DevOps-Workflows.

  6. Application Guard
    Isolierte Ausführung von Edge oder Office Dateien, um Angriffe durch Schadcode zu minimieren.


5. Leistung & Betriebskontrolle

  1. DirectStorage-Unterstützung
    Optimierte Datenübertragung von NVMe-SSDs – nützlich für grafik- und datenzentrierte Anwendungen, auch abseits von Gaming.

  2. Windows Subsystem for Linux (WSL 2)
    Vollwertiger Linux-Kernel direkt unter Windows – Entwicklerumgebungen für Web, Data Science, KI und Automatisierung.

  3. Storage Spaces Direct & SMB‑Direct
    Hochverfügbare Software‑definierte Speicherlösungen im Zusammenspiel mit Netzwerkdirektzugriff (RDMA).

  4. Hardware-Beschleunigte Sicherheit
    VBS, Code Integrity, HVCI und Secure Boot nutzen die Hardware einer jeden Plattform optimal.

  5. Energiemanagement und Effizienz
    Automatisiertes Tuning für Akkulaufzeit bei Laptops oder Lastausgleich bei Desktop‑Systemen.


6. Benutzerfreundlichkeit & Produktivität

  1. Neues Interface
    Zentrale Startleiste, modernisierte Symbole, Widgets für rasche Informationsabrufe und Quick Settings.

  2. Snap Layouts & Snap Groups
    Intelligente Fensteranordnungen für Multitasking und mehrere Monitore.

  3. Virtual Desktops
    Virtuelle Desktopumgebungen mit unterschiedlichen Arbeitskontexten.

  4. Barrierefreiheit
    Voice Typing, Sprachausgabe, hohe Kontraste, Vergrößerungstools und Live-Untertitel für mehr Nutzerfreundlichkeit.

  5. Microsoft Edge
    Chromium-basierter Browser mit Application Guard, Unternehmensmodus, Gruppenrichtlinien und PWAs.

  6. Gerätekompatibilität
    Integration von Touchscreens, Stiften und modernen Input‑Geräten; OEM‑Sicherheitsfeatures wie ThinkShield.


7. Systemvoraussetzungen

Basisanforderungen:

  • 64‑Bit-Prozessor (1 GHz+ dual-core), UEFI mit Secure Boot

  • mind. 4 GB RAM (Empfehlung: 8–16 GB)

  • mind. 64 GB HD/SSD

  • TPM 2.0 aktiviert

  • DirectX 12 kompatible GPU

  • Bildschirm mit mind. 720p

  • Internet‑Zugang zur Installation/Updates

Produktive Nutzung:

  • Unterstützung für Hyper‑V (SLAT erforderlich)

  • NVMe‑SSD für DirectStorage und WSL 2

  • 16 GB RAM oder mehr sinnvoll für Virtualisierung

  • Multi-Monitor Setups praktisch für Entwickler und Datenanalysten

  • Netzwerkadapter mit RDMA für SMB‑Direct


8. Lizenzierung, Lebenszyklus & Support

  • Lizenzen via CSP, Volumenlizenz (Enterprise Agreement), Software Assurance oder Hybridbereitstellungsmodelle.

  • Windows-as-a-Service Prinzip mit Updateverwaltung und Option zur Rollback-Konfiguration

  • Unterstützungszeitraum üblicherweise 10 Jahre ab Veröffentlichung

  • Entsprechende Tools für Compliance-Reporting, Auditierung und Lizenzprüfung integriert


9. Typische Einsatzszenarien

  • Sicherheitsorientiertes Arbeiten – Vollschutz von Endpunkten, isolierte Umgebungen, Vertraulichkeit.

  • Verteilte Unternehmensstrukturen – Zentrale Konfiguration und freigabenverwaltung.

  • Hybrid-Cloud-Architekturen – Nahtlose Nutzung von Azure AD, Microsoft 365, AVD und Intune.

  • Entwicklungsumgebungen – Nutzung von WSL 2, Docker, LAN isolierter Testsysteme.

  • Client-/Server-Architekturen – Verwaltung via RDS, VDI und zentralem App‑Hosting.

  • Terminal-Geräte & Kiosksysteme – Control-Mode, Assigned Access für effiziente Nutzung.

Warum bei LizenzDeals24 kaufen?

Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität

100% Sicherheit

Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.

Sofortiger Versand

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.

Kostenloser Support

Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.

30 Tage Geld-zurück

Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Kundenbewertungen

Bewertungsübersicht

0.0(0 Bewertungen)
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Neueste Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

❓ Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!