Hotline: 02173/2643330
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sofort Download in 60 Sek
Autorisierter Händler

Microsoft Office 2019 Home and Business

0.0 von 5 Sternen (0 Bewertungen)
Microsoft Office 2019 Home and Business
60s
26% RABATT

Zertifizierter Händler

Microsoft Partner

154,66
209,00Sie sparen 54,34
inkl. MwSt. • Versandkostenfrei • Sofortdownload
1

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation

Sichere Bezahlung mit:

KlarnaMastercardVisaApple Pay
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
🔒100% sicher & legal
💰Bis zu 70% günstiger
100% Original
🎯Keine Mondpreise
💬Kostenloser Support
Freundliche Kundenbetreuerin

Fragen? Wir sind da!

Keine Lust auf Technik-Stress? Kein Problem! Unser Team hilft dir schnell und ohne Fachchinesisch. Versprochen: Du verstehst alles!

Mo-Fr 9-18 Uhr
Kostenloser Support

📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!

Microsoft Office 2019 Home and Business ist die klassische, leistungsfähige Office-Suite im Einmalkauf – perfekt geeignet für Einzelanwender, Familien, Selbstständige, kleine Firmen oder Home‑Office-Umgebungen. Enthalten sind die Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote – für umfassende Textverarbeitung, Datenanalyse, Präsentationen, E-Mail- und Terminmanagement sowie digitale Notizen. Office 2019 Home and Business bietet eine moderne Benutzeroberfläche, zuverlässige Stabilität und hohe Funktionsvielfalt – alles lokal installiert, ohne Abo, Cloudzwang oder Verbindungsdruck. Ideal für alle, die langfristige Planungssicherheit und Offline­­verfügbarkeit schätzen.


1. Zielgruppen & Einsatzszenarien

  • Privatpersonen und Familien – Briefe, Lebensläufe, Budgetverwaltung, Fotopräsentationen, Familienorganisation.

  • Selbstständige, Freiberufler, Kleinunternehmen – Erstellung von Angeboten, Rechnungen, Präsentationen und E-Mail-Korrespondenz.

  • Büroleiter und Home‑Office-Arbeitsplätze – effiziente Terminkoordination, Mail-Organisation, Dokumentation, Tabellenanalyse.

  • Schüler, Studenten & Bildungseinrichtungen – Seminararbeiten, Recherche, Übungsdokumente, Präsentationen und Planungsarbeit.

  • Kreative Anwender – Gestaltung von Layouts in Word und PowerPoint, Organisation in OneNote.

  • Strukturbewusste Anwender – klare Ordner-, Kalender- und Aufgabenverwaltung mit Outlook.


2. Programme & Funktionen im Detail

A. Microsoft Word 2019

  • Ausgereifte Textverarbeitung mit Formatstilvorlagen (Titel, Absätze, Überschriften), Fuß-/Endnoten, Inhaltsverzeichnissen.

  • Verbesserte Rechtschreib- und Grammatikprüfung, Thesaurus, Smart Lookup und Diktierfunktion für schnelle Texterstellung und Fehlerkorrektur.

  • Änderungsverfolgung, Kommentarverwaltung und Co‑Authoring‑Funktion in Word bei optionaler Cloudnutzung.

  • Integration von SmartArt‑Grafiken, 3D‑Modellen, SVG‑Dateien und standardisierten Layout‑Vorlagen.

  • Fokus‑Modus zur Konzentration, Text‑Vorlesefunktion („Erzähler“), PDF-Export und Direktdruck auf Papierformaten.

B. Microsoft Excel 2019

  • Leistungsfähige Tabellenkalkulation mit Zellformatierungen, integrierten Formeln, Pivot-Tabellen, Szenario-Manager und Solver.

  • Neue dynamische Funktionen (z. B. EINDEZUFÜLLEN, WENNFEHLER, VERSCHIEBUNG), bedingte Formatierungen und Schnell-Analyse-Tools.

  • Datenvisualisierung mit neuen Diagrammtypen wie Trichter‑, Sunburst‑, Wasserfall‑ und Karten-Diagrammen.

  • Power-Query‑Import, Verbindung zu externen Datenquellen (CSV, Web, Datenbanken), automatische Datenaktualisierung.

  • Datenvalidierung, Tabellenstruktur und Export als CSV, PDF oder klassische Excel-Arbeitsmappen.

C. Microsoft PowerPoint 2019

  • Erstellung professioneller Präsentationen mit Themes, Folienmaster, Übergängen (Morph, Zoom), Animationen und Medienintegration.

  • Unterstützung für 3D-Modelle, Bildschirmaufzeichnungen, Audio- und Videodateien auf Folien.

  • Zeichenwerkzeuge, Beschriftungen und Medienbearbeitung direkt über den Folienmodus.

  • Export als Video (MP4), PDF oder Bildserie, ideal für Social-Media oder E-Mail-Präsentationen.

  • Co‑Authoring bei optionaler OneDrive‑Speicherung – jedoch primär für offline Arbeitsweise ausgelegt.

D. Microsoft Outlook 2019

  • Kombiniertes E-Mail-, Kontakt-, Kalender- und Aufgabenmanagement in einer intuitiven Anwendung.

  • Unterstützung für Exchange, IMAP, POP3 und Office 365 (optional) für vielseitige Mailkonten.

  • Regeln, Signaturen, Kategorien, Suche, Archivierung und Kalenderfunktionen wie Serientermine, Erinnerungen, Terminplanung.

  • Visuelle Konversationsansicht, Erinnerungsfunktionen und intuitive Terminverwaltung mit Einladungen.

E. Microsoft OneNote

  • Strukturierter Notizblock mit Abschnitten und Seiten, ideal für Ideen, Projektplanung, To‑Do‑Listen und Recherche.

  • Eingabe per Tipp- oder Handschrift (z. B. auf Surface‑Stift), Medienclips, Bilder, Links und Audio‑Notizen.

  • Tagging, Suchfunktion, To‑Do-Checkboxen, Aufgabenlisten – synchronisiert optional über OneDrive, aber offline verwendbar.

  • Zusammenarbeit über Export oder Teilen via E‑Mail, aber kein zwingender Cloudzwang vorhanden.


3. Gemeinsame Funktionen & Office‑Vorteile

  • Einheitliche Ribbon-Oberfläche in allen Programmen, vertraut vom Office‑Designstand seit 2016/2019.

  • Co‑Authoring, wenn gewünscht via OneDrive oder SharePoint, ohne zwingende Cloudanbindung.

  • Smart Lookup, Tell Me, Diktierfunktion und Erzähler-Text-to-Speech für schnelle Nutzungserleichterung.

  • Sicherheitsupdates und Feature‑Erweiterungen per Microsoft-Update ohne Cloudzwang.

  • Add-In‑Support via Office‑Store für Add-Ons wie Diagramm, Übersetzer oder weitere Tools.

  • VBA‑Makros für Automatisierung in Word, Excel, PowerPoint – ideal für Serienbriefe und Prozesse.


4. Technische Details

  • Installation via MSI‑ oder Click‑to‑Run‑Installer, lokal und offline verwendbar.

  • Dateiformate: DOCX, XLSX, PPTX, PST, ONE, PDF, CSV – universell mit Windows‑Versionen kompatibel.

  • Automatische Update‑Funktion über Microsoft Update; komplett offline verwendbar nach Aktivierung.

  • VBA‑Makro‑Unterstützung in Word, Excel, PowerPoint – Outlook unterstützt nur eingeschränkt VBA.

  • Add-Ins (COM, VSTO, Web) über Office‑Store nutzbar, Auswahl variiert je nach Produktkategorie.

  • Kompatibilität: Rückwärts mit Office 2016 & 2013, Zusammenarbeit auch mit Office 365‑Dokumenten möglich.

  • Integration: Outlook unterstützt Exchange/IMAP/POP, Word/Excel/PowerPoint mit OneDrive/SharePoint optional.


5. Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 8.1, 10, 11 (32- oder 64‑Bit); empfohlen 64‑Bit für bessere Performance.

  • Prozessor: 1 GHz oder schneller, Dual‑Core empfohlen.

  • Arbeitsspeicher: mind. 2 GB (32‑Bit) oder 4 GB (64‑Bit); empfohlen 8 GB oder mehr bei intensiver Nutzung.

  • Festplattenspeicher: ca. 4 GB für Installation plus Templates und temporäre Daten.

  • Grafik: DirectX 9-kompatibles Gerät mit WDDM‑Treiber; empfohlen DirectX 10 oder höher.

  • Displayauflösung: mind. 1024 × 768, empfohlen 1280 × 800 oder höher.

  • Internetzugang: nur für Installation, Aktivierung und Updates – tägliche Office-Nutzung vollständig offline möglich.


6. Typische Workflows & Anwendungsszenarien

a) Büro, Verwaltung & Selbstständigkeit

  • Word: Vertragsdokumente, Angebote, Serienbriefe mit VBA‑Makroautomatisierung.

  • Excel: Einnahmen‑Ausgaben‑Analyse, Budget‑Planung, Graphen für Jahresberichte.

  • PowerPoint: Präsentationen für Kunden- oder Teammeetings, Export als Video.

  • Outlook: Mail-Organisation mit Regeln, Signaturen, Kalenderkoordination.

  • OneNote: Projektideen, Meetingnotizen, Aufgaben‑Checklisten.

b) Bildung & Studium

  • Word: Seminararbeiten mit Inhaltsverzeichnis, Zitationen und Fußnoten.

  • Excel: Datenerhebung, Tabellen, Diagramme, statistische Auswertung.

  • PowerPoint: Referate oder Poster mit Animationen und Folienstruktur.

  • Outlook: Terminverwaltung für Gruppenarbeiten, E-Mailkoordination.

  • OneNote: Mitschriften, Mindmaps, Rechercheergebnisse.

c) Kreative Projekte

  • Word: Layouts für Newsletter, Flyer, Blogposts – inklusive SmartArt und SVG.

  • Excel: Inventar‑Tabellen für Fotos, Bücher, Musiklisten; Budgettools.

  • PowerPoint: Familien- oder Urlaubspräsentationen mit eingebetteten Bildern/Videos.

  • OneNote: Rezeptsammlung, Bastelideen, Skizzen.

d) Zusammenarbeit & Teamarbeit

  • Gemeinsames Arbeiten in Word/Excel/PowerPoint via OneDrive/SharePoint bei Bedarf.

  • Kommentare und Änderungsnachverfolgung für Feedbackprozesse.

  • Nutzung von Outlook‑Kalender und E‑Mail für Terminplanung.

e) Automatisierung & Makro‑Nutzung

  • VBA‑Makros in Excel für Diagramm‑Reports, in Word zur Serienbrieferstellung.

  • Automatisierte Workflows zwischen Office‑Programmen, z. B. Export von Daten aus Excel in Word‑Vorlagen.


7. Vorteile gegenüber Home‑Edition und Vorgängern

  • Office‑Programme wie Outlook und OneNote fehlen in Home‑Edition.

  • VBA‑Unterstützung für Automatisierung: professionell nutzbar.

  • Co‑Authoring optional in lokalen Dokumenten, Co‑Authoring in Home nicht verfügbar.

  • Volle Kompatibilität mit Office‑2016 und ‑365‑Dateiformaten.

  • Stabile Desktop‑Suite ohne Abo oder Cloudpflicht – ideal für Privatsphäre und Planungssicherheit.


8. Einschränkungen & Hinweise

  • Keine cloudbasierten Dienste wie Teams, SharePoint oder Planner.

  • Makros erfordern Vorsicht – Sicherheitsrichtlinien beachten.

  • Update‑Rhythmus langsamer als bei Office 365, aber mit stabiler Langzeitunterstützung.

  • Add-In‑Auswahl kleiner als bei Abonnementmodellen; Zusatzinstallationen möglich.


9. Tipps & Best Practices

  • Makro‑Bibliotheken zentral bereitstellen für Serienbriefe oder Tabellenanalysen.

  • Vorlagen erstellen für wiederkehrende Dokumente wie Rechnungen oder Protokolle.

  • OneNote als Zentrale für Ideen, Aufgaben und Projektorganisation nutzen.

  • Kalenderintegration in Outlook optimieren – Serientermine, Regeln etc.

  • Smart-Features wie Diktat, Smart Lookup und Fokus‑Modus einsetzen.

  • Regelmäßige Backups der PST‑ und OneNote‑Dateien durchführen, um Datenverlust zu vermeiden.


10. Integration in deinen Alltag

  • Offline-Arbeit vollständig möglich, ideal für Orte ohne Internet oder Datenschutzkontrolle.

  • Optionale Cloudfunktionalität via OneDrive oder SharePoint – aber nicht erforderlich.

  • Kompatibel mit Windows‑ und Mac‑Office-Anwendern – Austausch per DOCX/XML möglich.

  • Erweiterbar mit Add-Ins für Diagrammtools, Übersetzung, Design und mehr.

  • VBA-Automatisierung möglich für effiziente Arbeitsprozesse.

Warum bei LizenzDeals24 kaufen?

Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität

100% Sicherheit

Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.

Sofortiger Versand

Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.

Kostenloser Support

Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.

30 Tage Geld-zurück

Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Kundenbewertungen

Bewertungsübersicht

0.0(0 Bewertungen)
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Neueste Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

❓ Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!