
Microsoft Office 2021 Standard

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Office 2021 Standard für Windows ist das klassische, umfassende Office-Paket als Einmallizenz – ideal für Einzelpersonen, Familien, Freiberufler, Kleinunternehmen, Bildungsanwender und alle, die eine zuverlässige Büro-Suite ohne Mietkosten suchen. Dieses Paket liefert die bewährten Anwendungen: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote – alles lokal installiert und bedienerfreundlich integriert. Office 2021 verbindet vertraute Bedienung mit modernen Funktionen wie Zusammenarbeit in Echtzeit, smarter Formatierung und hochwertigem Medien-Support. Es ist perfekt für alle, die produktiv formatierten Content erstellen, präsentieren und verwalten wollen – ohne Cloud-Zwang oder Abo-Gebühren.
1. Zielgruppen & Anwendungsszenarien
-
Privatnutzer: Schreiben von Briefen, Bewerbungen, Präsentationen für Schule oder Hobby-Projekte.
-
Freiberufler und Selbstständige: Erstellung von Angeboten, Rechnungen, Kalkulationstabellen und E-Mail-Kommunikation.
-
Kleine und mittlere Unternehmen: Dokumentation, Projektplanung, E-Mail-Organisation und Team-Kommunikation.
-
Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen: Bereitstellung eines vollständigen Office-Pakets für Studierende, Dozenten und Verwaltung.
-
Professionelle Anwender: Redaktionelle Arbeit, technische Dokumentation, Projektberichte, Präsentationen und Datenanalyse.
-
Teams ohne Cloudbedarf: Lokales Arbeiten, Datensicherheit und Desktop-Umgebung bevorzugt.
2. Programme & Funktionen im Detail
A. Microsoft Word 2021
-
Umfangreiche Textverarbeitung mit Stilen, Formatvorlagen, Kopf- und Fußzeilen sowie Inhaltsverzeichnissen.
-
Integrierte Rechtschreib- und Grammatikkorrektur in mehreren Sprachen.
-
Änderungsmodus, Kommentare und Zusammenarbeit in Echtzeit (bei Nutzung von OneDrive).
-
SmartArt-Grafiken, Diagramme und Medienintegration (Bilder, Formen, Schriftarten) für professionelle Layouts.
-
PDF-Export, ePub-Export, Druck- und Layout-Voreinstellungen.
-
Fokusmodus für ungestörtes Arbeiten.
B. Microsoft Excel 2021
-
Leistungsfähige Tabellenkalkulation mit Zellformatierung, Formeln, Pivot-Tabellen und Datenvisualisierung.
-
Neue Funktionen wie XVERGLEICH, FILTER-Formel und dynamische Array-Unterstützung.
-
Interaktive Diagramme: Balken, Linien, Karten, Sparklines und Trichterdiagramme.
-
Bedingte Formatierungen, Datenvalidierung, Tabellen und Szenario-Analyse.
-
Verbindungen zu Datenquellen wie CSV, XML, Web und Datenfeeds.
-
Export als CSV, PDF, Excel-Arbeitsmappen.
C. Microsoft PowerPoint 2021
-
Präsentationserstellung mit Vorlagen, Folienmastern, Zoom-Übergang, Morpheffekt, Animationen.
-
Unterstützung für 3D-Modelle, Medienintegration, Bildschirmaufzeichnungen und Export als Video (MP4).
-
Zeichen-Tools, Formen, SVG-Unterstützung und Zoom-Präsentationen.
-
Exportoptionen als PDF, Bilder oder interaktive PowerPoint-Dateien.
-
Kollaborationsfunktionen wie Co-Authoring und Online-Freigabe via OneDrive.
D. Microsoft Outlook 2021
-
E-Mail-Verwaltung, Kalender-Management, Kontakt- und Aufgabensteuerung in einem Tool.
-
Automatische Sortierung, Regeln, Suche und Kategorie-Zuweisung für effiziente Organisation.
-
Serienbriefe, Signaturen und automatische Antworten für professionellen E-Mail-Betrieb.
-
Unterstützung für Exchange, IMAP, POP3 und iCloud-Synchronisierung.
-
Volltextsuche, Kalenderfreigabe und Besprechungsplaner.
E. Microsoft OneNote
-
Digitales Notizbuch mit unbegrenztem Abschnitts- und Seitenlayout.
-
Aufnahme von handschriftlichen oder getippten Notizen, Medienclips, Checklisten.
-
Synchronisation lokal oder über OneDrive möglich.
-
Kategorien, Tags, To‑Do-Listen und Abschnitte für Organisationszwecke.
-
Einbindung von Bildern, Audio, Videos und Web-Inhalten.
3. Besondere Funktionen & Modernisierungen
3.1 Echtzeit-Zusammenarbeit
-
Wenn Dokumente in OneDrive gespeichert sind, unterstützt Office 2021 Co-Authoring: mehrere Personen können gleichzeitig an Dokumenten arbeiten.
-
Sichtbarkeit der Cursor anderer Bearbeiter, automatische Speicherung, Versionskontrolle.
3.2 Intelligente Assistenten & Helfer
-
„Insights“ schlägt kontextbezogene Informationen und verwandte Inhalte vor.
-
Diktierfunktion: Texte eingeben per Spracheingabe.
-
Live-Untertitel, Übersetzer und Wörterbuch helfen bei internationaler Arbeit.
3.3 Design & Barrierefreiheit
-
Moderner Ribbon, klare Icons, Unterstützung für Dark Mode.
-
Barrierefreiheits-Check, Screenreader und Tastaturnavigation.
-
Unterstützung für hohe Farb- und Kontrastmodi.
3.4 Medienintegration & Formate
-
Native Unterstützung für SVG, 3D-Modelle, Video und Audio in Präsentationen.
-
Breite Exportmöglichkeiten – PDF, ePub, PPTX, XLSX, DOCX, ODS.
4. Technische Details
-
Installation: MSI- oder Click-to-Run-Paket für Windows.
-
Dateiformate: DOCX, XLSX, PPTX, PST, ONE, PDF, ePub.
-
Automatische Updates: via Microsoft Update, für Sicherheit und Funktionen.
-
Makros & VBA: verfügbar in Word, Excel, PowerPoint, eingeschränkt in Outlook.
-
Office Add‑Ins: Erweiterungen für Diagrammsoftware, Übersetzer, Analyse‑Tools nutzbar.
-
Kompatibilität: Rückwärts kompatibel mit Office‑2016 und Office‑2019.
-
Integrationen: Unterstützung für Microsoft-365 Services via OAUTH, SharePoint, Teams, OneDrive.
-
Offline-Fähigkeit: Volle Funktionalität ohne Internetzugang möglich.
5. Systemanforderungen
-
Windows-Version: Windows 10 (Version 1909 oder höher), Windows 11.
-
Prozessor: 1,6 GHz oder schneller, Dual-Core empfohlen.
-
Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM; empfohlen 8 GB.
-
Festplattenspeicher: Ca. 4 GB für Installation, dazu zusätzlicher Speicher für Daten und Caches.
-
Grafik: DirectX‑kompatible GPU, Bildschirmauflösung mindestens 1024×768, empfohlen Full HD.
-
Netzwerk: Für Installation und Aktivierung erforderlich, täglicher Betrieb offline möglich.
6. Typische Workflows & Anwendungsszenarien
a) Büro und Administration
-
Word für Verträge, Dokumentationen, Vorlagen und Protokolle.
-
Excel für Budgetpläne, Auswertungen, Projektlisten und Berichtsformulare.
-
PowerPoint für Präsentationen vor Kunden, Teammeetings und Schulungen.
-
Outlook für E-Mail, Kalender, Aufgabenverwaltung und terminliche Abstimmung.
-
OneNote für Meeting-Notizen, Brainstorming, To-Do-Listen.
b) Studium und Lehre
-
Word für Referate, Hausarbeiten und wissenschaftliche Dokumente mit Inhaltsverzeichnis und Fußnoten.
-
Excel für Datenerhebungen, Statistikberechnungen und Diagrammanalysen.
-
PowerPoint für Präsentationen im Seminar, mit visuellen Effekten und Exportfunktion.
-
Outlook für Terminverwaltung, Planung von Seminaren oder Projektteams.
-
OneNote zur Mitschrift, Unterrichtsplanung, Mind-Mapping und persönlicher Organisation.
c) Kreative Projekte & Hobby
-
Word für Blogposts, Newsletter, Fotografien im Layout.
-
Excel für Haushaltsplanung, Listen, Inventar.
-
PowerPoint für Familienfotoshows, Dias automatisiert mit Musik.
-
OneNote für Rezepte, Reisetagebücher, Bastelprojekte.
7. Vorteile gegenüber Abo-Modellen & Freeware
-
Einmallizenz statt monatlicher Mietkosten – Kosten vorab kalkulierbar.
-
Offline-Nutzung ohne Cloud-Verpflichtung – Datenschutz und Datensicherheit lokal gelegt.
-
Kompatibilität mit Windows-Office-Nutzer:innen – nahtloser Austausch von Dokumenten.
-
Hochwertige und stabile Office-Anwendungen mit optimiertem Leistungsumfang.
-
Regelmäßige Sicherheits- und Funktionsupdates garantiert.
8. Einschränkungen & Hinweise
-
Keine Teams-, SharePoint- oder Web-Office Integration mit voller Cloudfunktionalität – nur lokal speicherbare Office-Lösung.
-
Keine zusätzlichen OneDrive-Lizenzen enthalten, Speicher extra optional.
-
Add‑Ins kleiner Auswahl verfügbar – umfangreiche Erweiterungen via Office-Store möglich.
-
Makro-Nutzung kann eingeschränkt sein im Vergleich zu Abo-Versionen, VBA-Unterstützung jedoch vorhanden.
-
Kein Zugriff auf Microsoft Forms, Planner, Power Automate oder andere Microsoft 365-Services.
9. Tipps & Best Practices
-
Vorlagen erstellen für häufige Dokumenttypen – wie Rechnungen oder Präsentationen.
-
Automatische Backups aktivieren via OneDrive Cloud-Sync oder Windows-Backup.
-
Makros in Excel nutzen für wiederkehrende Auswertungen.
-
Diktierfunktion in Word aktivieren – schnelles Erstellen ohne Tippen.
-
Chart-Designs und Diagrammvorlagen nutzen – für optische Konsistenz und Auftreten.
-
Dark Mode verwenden, um die Augen bei längerer Nutzung zu entlasten.
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!