Microsoft Office 2021 Professional Plus

Zertifizierter Händler
Microsoft Partner
Schritt-für-Schritt Anleitung für eine problemlose Installation
Sichere Bezahlung mit:




📋 Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Keine Lust zu suchen? Hier finden Sie alles übersichtlich sortiert!
Microsoft Office 2021 Professional Plus ist die umfassende Office‑Suite im Einmalkauf‑Modell – konzipiert für anspruchsvolle Anwender in Unternehmen, Administration, Freiberufler, Organisationen und Spezialisten. Diese Edition kombiniert klassische Desktop‑Programme wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher, Access sowie OneNote – mit erweiterten Features für Workflow‑Automatisierung, Datenverarbeitung, Publikation und Kommunikation – alles lokal installiert, ohne Abonnement‑Pflicht oder Cloud‑Zwang. Sie liefert maximale Kontrolle, hohe Funktionstiefe und langfristige Stabilität.
1. Zielgruppen & Einsatzszenarien
-
Mittelständische Unternehmen & Behörden: Dokumenterstellung, Präsentationen, Datenbanklösungen und Mail‑Organisation.
-
Freiberufler & Selbstständige: Angebote, Rechnungen, Projekt‑Reports, Kundenkommunikation, professionelle Publikationen.
-
IT‑Abteilungen & Admins: Volume‑Deployments, Richtliniensteuerung, Makroverschlüsselung, Sicherheit auf Unternehmensniveau.
-
Power‑User & Datenbank‑Profis: Automatisierung via VBA, Access‑Datenbanken, Business‑Reports und strukturierte Informationssysteme.
-
Team‑Umgebungen & Projektgruppen: gemeinsame Kalender, Dokumentenmanagement, Flyer und Report‑Layouts.
-
Bildung & Lehre: Lehrmaterial, Präsentationen, Datenbanken, Seminarunterlagen und digitale Zusammenarbeit.
2. Programme & Funktionen im Detail
A. Microsoft Word 2021
-
Umfangreiche Textverarbeitung mit Formatvorlagen, Inhaltsverzeichnissen, Kopf‑/Fußzeilen, Abschnittsgliederung.
-
Smarte Tools: Rechtschreib‑ und Grammatikprüfung, Thesaurus, Übersetzung, Diktieren, Fokusmodus, Smart Lookup.
-
Co‑Authoring bei optionaler Cloud‑Ablage, erweiterte Kommentarfunktion, Versionskontrolle.
-
Multimedialer Inhalt: 3D‑Modelle, SVG, SmartArt, professionelle Templates.
-
Export als PDF, ePub, Desktopdruck mit professionellen Einstellungen.
B. Microsoft Excel 2021
-
Leistungsfähige Tabellenkalkulation mit PivotCharts, Solver, Szenario‑Manager und Power Query.
-
Moderne Formeln: dynamische Arrays, XVERGLEICH, LET‑Funktionen, bedingte Formatierung.
-
Visualisierung: Trichter‑, Wasserfall‑, Sunburst‑ und Karten‑Diagramme.
-
Datenanbindung an Web‑API, CSV, Datenbanken und Azure‑Quellen.
-
Automatisierte Reports: Quick‑Analyse, PDF/CSV‑Export, strukturierte Datenmodelle.
C. Microsoft PowerPoint 2021
-
Moderne Präsentationen mit Morph‑Übergängen, Zoom‑Folien, 3D‑Objekten, Folienanimation.
-
Integrierte Bildschirmaufnahme und Medien‑Import (Video/Audio).
-
Presenter‑Tools, Zeichenfunktionen, exportierbare Videoclips oder Bild‑Serien.
-
Designer‑Automatik, Folienansicht, Video‑Export für Webplattformen.
D. Microsoft Outlook 2021
-
Vollausstattung für E‑Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben für Exchange, Office 365, IMAP/POP3.
-
Regel‑ und Signatur‑Management, Kategorie‑Filter, Konversationsansicht, Erinnerungsoptimierung.
-
Terminplanung, Frei‑/Gebuchtanzeige, Mail‑Archiv, zentrale Kommunikation und Einladungstools.
E. Microsoft Publisher 2021
-
Visuelle Layout‑Umgebung für Flyer, Broschüren, Postkarten, Newsletter, Direktdruck.
-
Templates für Geschäfts‑ und Privatgebrauch, intuitive Bildbearbeitung, Export in druckfähigem PDF.
F. Microsoft Access 2021
-
Desktop‑Datenbank mit relationalem Datenmodell, Abfragen, Formularen, Berichten und Makro (VBA).
-
Verbindung zu SQL Server, SharePoint, Datenbanken via ODBC.
-
Ideal für Kundenverwaltung, Inventare, Projekt‑Tracker und interne Analyse‑Tools.
G. Microsoft OneNote 2021
-
Strukturiertes Notizbuch mit Abschnitten, Seiten, Tags, Audio, Bildern und Handschrift‑Unterstützung.
-
Offline‑fähig, optional synchronisiert über OneDrive, ideal für Meetings, Brainstorming und Lernmaterial.
-
Multimediale Sammlungen, Aufgaben‑Listen, Export in Formate zur Teamfreigabe.
3. Gemeinsame Office‑Funktionen & Vorteile
-
Konstante Oberfläche via Ribbon‑Design, vertraut von Office 2016/2019.
-
Co‑Authoring in Word, Excel, PowerPoint bei optionaler Cloud‑Ablage.
-
Smart Lookup, Tell Me, Diktierfunktion – verbessern Produktivität massiv.
-
VBA‑Makros in Programmen zur Automatisierung wiederkehrender Prozesse.
-
PDF‑Export in allen Apps, ePub in Word, Desktopdruck‑Optionen.
-
Add‑Ins via Office‑Store – z. B. Übersetzer, Diagramm‑Generatoren, Produktivitätstools.
4. Technische Details
-
Installationsarten: Click‑to‑Run oder MSI im Enterprise‑Rollout.
-
Formatunterstützung: DOCX, XLSX, PPTX, ACCDB, PDF, ePub, CSV, SVG.
-
Add‑In‑Technologien: COM, VSTO, Office‑JS‑Add‑Ins über Store.
-
Integrationen: Exchange, SharePoint, OneDrive, Azure‑AD für Authentifizierung.
-
Sicherheit: IRM, Passwortschutz, TLS‑Verschlüsselung, VBA‑Sicherheit.
-
Plattformen: Windows 10/11, Windows Server 2019/2022; Interoperabilität mit Mac‑Office‑Formaten.
5. Systemanforderungen
-
Betriebssystem: Windows 10 (1607+) oder Windows 11; Serverumgebung optional.
-
Prozessor: 1 GHz oder schneller, Dual‑Core empfohlen.
-
RAM: Mindestens 4 GB (empfohlen 8 GB+).
-
Festplattenspeicher: ca. 4 GB plus Puffer.
-
Grafik: DirectX 9 mit WDDM 2.0; Auflösung mind. 1280×800, empfohlen Full HD.
-
Internet: Nur für Aktivierung und Updates — vollständig offline verwendbar.
6. Typische Workflows & Szenarien
a) Geschäftliche Dokumentation und Kommunikation
-
Word: Berichte, Verträge, Serienbriefe, Dokumentautomation via VBA.
-
Excel: Finanzanalysen, Budget‑Plan, Diagramme, Aufbereitungsworkflows.
-
Publisher: Unternehmens‑Flyer, Leistungsvergleiche, interne Dokumentlayouts.
-
Outlook: Terminmanagement, Mail‑Sortierung, Aufgaben‑System.
-
Access: Kundenverwaltung, Aufnahme- und Tracking‑Tools.
b) Projektarbeit & Teamkollaboration
-
OneNote: Dokumentation von Meetings, To‑Do’s, Projektpläne, Brainstorming.
-
Word/Excel/PowerPoint: gemeinsame Arbeit über OneDrive/SharePoint möglich.
-
Outlook: Besprechungstools, Kalender, Einladung und Erinnerungen.
c) Lehre & Präsentation
-
Word: Seminararbeiten, Protokolle, Berichte mit Inhaltsverzeichnis.
-
Excel: Auswertung von Datensätzen, Visualisierung, Kennzahlenermittlung.
-
PowerPoint: Präsentationen, Layout‑Kontrolle, Medien‑Integration.
-
OneNote: Unterrichtssammlungen, Planungsnotizen, Skizzen.
d) Automatisierung & Sicherheit
-
VBA: Serienbriefe, Rechnungsdruck, automatisierter Dateninput.
-
Makros: in Excel für Datenanalyse, in Word/Publisher für Reportaufbereitung.
-
Speicher- und Passwortschutz, Versionssteuerung, IRM‑Richtlinien.
7. Vorteile gegenüber anderen Editionen
-
Einmalige Lizenz, ohne Abo, klare Budgetplanung.
-
Inklusion professioneller Tools wie Publisher, Access, OneNote – meist nicht in Home‑Editionen.
-
Makro‑Unterstützung in allen Programmen – für Profis unverzichtbar.
-
Co‑Authoring optional und vollständig offline nutzbar.
-
Enterprise‑Deployment, Gruppenrichtlinien und Security‑Features verfügbar.
8. Einschränkungen & Hinweise
-
Keine Teams‑ oder Planner‑Integration – optional ergänzbar via Cloud.
-
Macro-Sicherheit: VBA kann Schwachstellen darstellen.
-
Add‑In‑Auswahl begrenzt – aber Kern‑Tools umfassen alle gängigen Anforderungen.
-
Feature‑Updates erscheinen langsamer als bei Office 365; Update‑Support kommerziell abgesichert.
9. Tipps & Best Practices
-
VBA‑Bibliotheken zentral verteilen für Serienbriefe, Reports, Datenexport.
-
Vorlagen für Firmen‑Dokumente und Layouts erstellen – Einheitlichkeit bewahren.
-
Power Query & Pivot‑Tabellen in Datenanalysen einsetzen.
-
Publisher gezielt nutzen für grafische Medienwerkzeuge in Marketing & Visualisierung.
-
OneNote‑Notizbücher an Projekte koppeln – Struktur für Teams.
-
Files offline und Cloud‑Backup parallel nutzen – Sicherheit und Flexibilität.
10. Integration in IT‑Infrastruktur
-
Active Directory und Azure AD für Benutzer‑Authentifizierung.
-
Office Deployment Tool, Gruppenrichtlinien für universelle Installation.
-
Exchange‑Integration in Outlook – globale Adressliste, Richtlinien, Archive.
-
OneDrive/SharePoint optional für Datenaustausch und Zusammenarbeit.
-
Access & VBA als interne Lösung für Datenbank‑Workflows und Reporting.
Warum bei LizenzDeals24 kaufen?
Vertrauen Sie auf über 25.000 zufriedene Kunden und unsere bewährte Qualität
100% Sicherheit
Alle Lizenzen sind zu 100% legal und original mit voller Aktivierungsgarantie.
Sofortiger Versand
Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Lizenzschlüssel sofort per E-Mail.
Kostenloser Support
Unser Support-Team hilft Ihnen bei allen Fragen zur Installation und Aktivierung.
30 Tage Geld-zurück
Sollte eine Lizenz nicht funktionieren, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Kundenbewertungen
Bewertungsübersicht
Neueste Bewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden.
❓ Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Kauf!